Nekrolog

George Kennedy mit 91 verstorben

Der amerikanische Schauspieler George Kennedy ist verstorben.

Vor allem in den 1960er und 1970er Jahren war der Darsteller in zahlreichen Filmklassikern und Kinohits zu sehen, beispielsweise in Einsam sind die Tapferen (1962), Wiegenlied für eine Leiche (1964), Der Flug des Phoenix (1965), Das dreckige Dutzend (1967), Die Letzten beißen die Hunde (1974), Erdbeben (1974), Verschollen im Bermuda-Dreieck (1977) oder Tod auf dem Nil (1978). Einen großen Erfolg feierte Kennedy zwischen 1970 und 1979 in den vier Filmen der Airport-Serie, in denen er in der Rolle des Flugzeug-Spezialisten Joe Patroni zu sehen war. Ab den 1980er Jahren war Kennedy fast nur noch in Filmen der B- oder C-Kategorie zu sehen, die weder bei der Kritik noch beim Publikum gut ankamen und teils gar nicht im Kino liefen.

Werbung

Zwischen 1988 und 1994 stellte er allerdings in der erfolgreichen Die-nackte-Kanone-Trilogie an der Seite von Leslie Nielsen den Charakter des Polizeiinspektors Captain Ed Hocken dar, mit dem sein Image als „harter Mann“ persifliert wurde. Kennedy war bis zu seinem Tod als Schauspieler aktiv und übernahm mit knapp 90 Jahren eine Rolle in dem Film The Gambler.

Von 1988 bis 1991 spielte er außerdem in der Fernsehserie Dallas den Carter McKay. Seit den 1990er Jahren war Kennedy regelmäßig in Fernsehrollen zu sehen.

Vita: Wikipedia

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)