Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Über die Todesstrafe an sich kann man streiten, aber wenn er vom Schicksal eh ausgezählt war, dann wars da schon genau richtig 😀
Silke
15 Jahre zuvor
„gerechte Strafe“,
genau mein Gedanke, als ich den Artikel eben in der Zeitung las 😉
Kampfschmuser
15 Jahre zuvor
Ich glaub ja nicht an die Himmelskomiker, aber falls es doch einen lieben Gott gibt, hat er hier wohl interveniert. 😉
Sensenmann
15 Jahre zuvor
Ja, Gott hat Humor. Das sieht man nicht nur am Schnabeltier, sondern auch an diesem Fall.
Ob die Angehörigen wohl einen Rabatt bei den Überführungskosten bekommen? 🙂
Lisa
15 Jahre zuvor
Ich finde es weder gerecht noch nicht gerecht, denn wenn immer nach dem Prinzip „Auge um Auge Zahn um Zahn“ gehandelt wird, dann wären wir irgendwann alle blind und zahnlos…
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Lisa,
deine Auffassung mag ich teilen, und für diejenigen unter uns, die an den christlichen Gott glauben, möchte ich daran erinnern, das das alttestamentarische Prinzip „Auge um Auge..“ durch das Neue Testament und das Prinzip der Vergebung abgelöst wurde. Zu Entscheiden, was Gerecht ist, wer ist wirklich dazu in der Lage, wer kann alle Hintergründe irgendwelchen Handelns berücksichtigen?
Und wie Sensenmann meint, hat Gott mit Sicherheit Humor, ohne den ist es nicht ertragbar, so etwas wie den Menschen entstehen zu lassen, und zuzusehen, was diese Spezies für einen Unsinn anstellt.
Wer einer anderen Konfession angehört, möge meinen Gedanken pantheistisch auf seinen Glauben übertragen, die Atheisten unter uns übersetzen bitte mit Kausalkette und statistischer Wahrscheinlichkeit unter Anwendung der Naturgesetze.
(Demzufolge steigt natürlich das Todesrisiko durch z.B. erhöhten Adrenalinspiegel bei der Annahme, daß das Handeln unrecht ist.)
Anita
15 Jahre zuvor
Was ist an Todesstrafe fuer Diebstahl gerecht?
Also wenn mir jemand was klaut, bin ich auch sauer und wuetend. Aber ich wuensche demjenigen sicher nicht den Tod!
Mal davon abgesehen, dass ich die Todesstrafe fuer absolut bescheuert halte.
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Anita, an Todesstrafe ist nichts gerecht, unter keinen Umständen, Todesstrafe ist einfach auch nur ein Mord.
Selbst wenn in chinesischen Gefängnissen die Todeskandidaten solange warten müssen, bis sie mit ihrer Organspende einem Menschen das Leben retten können, nachdem sie einem Anderen das Leben genommen haben, kann ich zwar den Gedankengang nachvollziehen, das ändert aber nichts an meiner Haltung gegen jegliche Todesstrafe.
x
15 Jahre zuvor
Ich bin Toms Blogtroll, fangt mich doch *und weg*
MacKaber
15 Jahre zuvor
Ach was, die Geister der Friedhofsbewohner haben ihn mental ins Jenseits abgeworben.
Anonym
15 Jahre zuvor
..Immerhin war er einer der Wenigen, der regelmäßig zu Besuch kam, sowas schätzen die Geister, haben ihn liebgewonnen und wollten ihn nicht mehr fortlassen.
😉
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Bedaure, auch dieser anonyme Kommentar war von mir.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Über die Todesstrafe an sich kann man streiten, aber wenn er vom Schicksal eh ausgezählt war, dann wars da schon genau richtig 😀
„gerechte Strafe“,
genau mein Gedanke, als ich den Artikel eben in der Zeitung las 😉
Ich glaub ja nicht an die Himmelskomiker, aber falls es doch einen lieben Gott gibt, hat er hier wohl interveniert. 😉
Ja, Gott hat Humor. Das sieht man nicht nur am Schnabeltier, sondern auch an diesem Fall.
Ob die Angehörigen wohl einen Rabatt bei den Überführungskosten bekommen? 🙂
Ich finde es weder gerecht noch nicht gerecht, denn wenn immer nach dem Prinzip „Auge um Auge Zahn um Zahn“ gehandelt wird, dann wären wir irgendwann alle blind und zahnlos…
Lisa,
deine Auffassung mag ich teilen, und für diejenigen unter uns, die an den christlichen Gott glauben, möchte ich daran erinnern, das das alttestamentarische Prinzip „Auge um Auge..“ durch das Neue Testament und das Prinzip der Vergebung abgelöst wurde. Zu Entscheiden, was Gerecht ist, wer ist wirklich dazu in der Lage, wer kann alle Hintergründe irgendwelchen Handelns berücksichtigen?
Und wie Sensenmann meint, hat Gott mit Sicherheit Humor, ohne den ist es nicht ertragbar, so etwas wie den Menschen entstehen zu lassen, und zuzusehen, was diese Spezies für einen Unsinn anstellt.
Wer einer anderen Konfession angehört, möge meinen Gedanken pantheistisch auf seinen Glauben übertragen, die Atheisten unter uns übersetzen bitte mit Kausalkette und statistischer Wahrscheinlichkeit unter Anwendung der Naturgesetze.
(Demzufolge steigt natürlich das Todesrisiko durch z.B. erhöhten Adrenalinspiegel bei der Annahme, daß das Handeln unrecht ist.)
Was ist an Todesstrafe fuer Diebstahl gerecht?
Also wenn mir jemand was klaut, bin ich auch sauer und wuetend. Aber ich wuensche demjenigen sicher nicht den Tod!
Mal davon abgesehen, dass ich die Todesstrafe fuer absolut bescheuert halte.
Anita, an Todesstrafe ist nichts gerecht, unter keinen Umständen, Todesstrafe ist einfach auch nur ein Mord.
Selbst wenn in chinesischen Gefängnissen die Todeskandidaten solange warten müssen, bis sie mit ihrer Organspende einem Menschen das Leben retten können, nachdem sie einem Anderen das Leben genommen haben, kann ich zwar den Gedankengang nachvollziehen, das ändert aber nichts an meiner Haltung gegen jegliche Todesstrafe.
Ich bin Toms Blogtroll, fangt mich doch *und weg*
Ach was, die Geister der Friedhofsbewohner haben ihn mental ins Jenseits abgeworben.
..Immerhin war er einer der Wenigen, der regelmäßig zu Besuch kam, sowas schätzen die Geister, haben ihn liebgewonnen und wollten ihn nicht mehr fortlassen.
😉
Bedaure, auch dieser anonyme Kommentar war von mir.