Allgemein

Gewinnspiel Frühjahr 2015 – Teil 17 –

Die Niagarafälle in Kanada/USA sind nicht die höchsten Fälle der Welt und sicherlich auch nicht die schönsten, aber sie sind wohl mit die bekanntesten. 20 Millionen Menschen sollen sich das Schauspiel jährlich anschauen.
Was aber die meisten Leute nicht wissen, man kann die Niagarafälle abstellen!

Neben den Niagarafällen gibt es ein großes Wasserkraftwerk auf kanadischer Seite, weitere befinden sich weiter oben im Flußlauf und auf US-amerikanischer Seite.
Durch diese Kraftwerke wird zu normalen Zeiten schon rund 50% des Wassers an den Fällen vorbei geführt. Ohne die Kraftwerke und das Abzweigen dieses Wassers wären die Fälle noch sehr viel spektakulärer.

Um die Sturzkante der Fälle zu schonen und um dringende Wartungsarbeiten durchführen zu können, werden die Niagarafälle aber jede Nacht, wenn keine Touristen mehr anwesend sind, komplett abgeschaltet.

Werbung

Hier ein Video zum Beweis:

Und ein Foto habe ich auch davon:

niagaralolo

Diese interessante Tatsache ist vielen Menschen unbekannt.

Aber stimmt diese Geschichte?

Suche Dir eine der folgenden Lösungen aus und notiere den Deiner Meinung nach richtigen Buchstaben auf Deinem Lösungszettel:

a) ja, die Fälle kann man abschalten, wie sonst sollten die Bilder zustande kommen
b) man kann die Wassermenge nur drastisch reduzieren
c) Wasserfälle kann man gar nicht abschalten, das sind Trickaufnahmen oder Bilder von was anderem

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Allgemein

    Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
    Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

    Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 17. März 2015

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:





    Rechtliches