Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der Beitrag ist irgenwie zweimal reingerutscht!
Viele Grüße
Retz
Retz Deine scharfe Wahrnehmung macht einem direkt Angst
Aber beide sind unterschiedlich ^^
beim andern fehlt der link. aber dieses ding sieht mehr aus wie ein UFO als eine Urne…
*chichi* Erinnert mich eher an den PC-Stuhl-Knubbel rechts von dem Muscheldingens – nur in zugeklappter Form…
Mist. Sehe gerade, daß der Seitenstreifen ja bei jedem Klick wechselt. Na, wer die PC-Kombi sieht, der weiß was ich meine.
Schöne Idee, schöne Urne, und sogar der Mantel der Dame gefällt mir ausgesprochen gut!
Doch, doch, recht ansprechend – sieht überhaupt nicht urnig auf. Ich denke mal, das hat Zukunft.
„aus“, nicht „auf“
Das Ding sieht jedenfalls um Längen besser aus, als das Kitsch-Ei mit dem Ökoschal. 😉