Frag doch den Undertaker

Gibt es weibliche Sargträgerinnen?

Auf der Suche nach einem Aushilfsjob bin ich über eine Anzeige von einem Fuhrunternehmen gestolpert, das Aushilfskräfte für Abholungen, hygienische Versorgung der Verstorbenen sowie das Tragen der Särge sucht.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich noch nie gehört oder gesehen habe, dass Frauen als Sargträgerinnen fungieren.
Nicht einmal Google spuckt etwas dazu aus.
Haben Sie schonmal eine Sargträgerin in ihrer beruflichen Laufbahn erlebt?

Ich finde es eigentlich schade, dass es für eine Frau schwierig sein könnte, so einen Job zu bekommen. Es fallen ja auch andere Aufgaben an, bei denen man nicht allzuschwer heben muss. Aber zugegebenermaßen ist das mit dem Sargtragen ja trotz aller „Gleichberechtigung“ nicht immer im Bereich des Möglichen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anonymisiert auch im Blog beantworten werde.
Natürlich gibt es Sargträgerinnen. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, daß auch Frauen das machen können.
Allerdings haben Sie Recht, wenn Sie schreiben, daß das normalerweise überwiegend von Männern gemacht wird.
Das hat sicherlich etwas mit dem körperlichen Kraft zu tun.
Auch die Körpergröße hat früher beim Tragen eine Rolle gespielt. Es sollten beim Tragen von Hand schon alle Personen halbwegs die gleiche Größe haben, damit das gleichmäßig geschehen kann.

Werbung

Ein Bestatter, der eine solche Stelle ausschreibt, darf eine Bewerberin nicht aufgrund ihres Geschlechts abweisen. Heutzutage sollte sich jeder Bestatter freuen, wenn Frauen sich für diese Arbeit bewerben.
Ich selbst habe in meinem Unternehmen stets auch Frauen als Bestatterinnen bzw. Bestattungshelferinnen beschäftigt. Und das war nicht das Ergebnis einer Quotenregelung, sondern aufgrund der Erfahrung, daß Frauen diese Arbeit mindestens genauso gut, wenn nicht gar besser können, als Männer.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)