Allgemein

Giesskännle-Express

Damit haben die Geislinger Stadtväter nicht gerechnet. Der als rege bekannte Stadtseniorenrat weist die Stadträte immer wieder auf Mißstände hin, die den Kommunalpolitikern einfach entgangen sind. Alte haben eben eine besondere Sichtweise der Dinge und kennen die Sorgen und Nöte ihrer Altersgenossen am Allerbesten.

Jetzt möchte man einen Gießkännle-Express einrichten…

Werbung

… einen Fahrservice, der ältere Menschen zum außerhalb gelegenen Friedhof Heiligenäcker bringt. Zwar gibt es eine Buslinie, diese verkehrt aber nur an Schultagen und der Bus läßt den alten Menschen nur 35 Minuten Zeit. Wollen sie nämlich die Rückfahrt auch in Anspruch nehmen, müssen sie sich sputen, was Älteren und oft Gehbehinderten schon allein aufgrund der Größe des Geländes schwer fällt. Nach Ankunft des Busses wartet dieser aber nur 35 Minuten, dann fährt er wieder zurück.

Das läßt kaum Zeit zur ordentlichen Grabpflege und schon gar nicht zum Verweilen, Ausruhen oder für das kleine Schwätzchen.
Jetzt ist angedacht, sofern sich keine andere Lösung finden läßt, einen Taxi-Pendeldienst oder Ähnliches einzurichten.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#giesskännle-express

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)