Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
So viele weiße Pünktchen hatten die Fische meiner Tochter auch. Ich habe genau nachgezählt!
Zufälle gibt’s 😉
Für alle Nichtaquarianer unter euch: weiße Pünktchen sind eine parasitäre Fischerkrankung mit hoher Mortalitätsrate! 3/4 des Bestandes sind in die ewigen Fischgründe eingegangen. 🙁
Ronin
17 Jahre zuvor
Da hat aber wirklich jemand langeweile!Wir haben keine Rauhfaser Tapete, könnte höchstens die Wellen zählen die noch vom tapezieren drin sind…
Off Tpic:
@Schildmaid: Als Aquarianer hab ich da einen Tipp für dich, um im Wiederholungsfall (den ich dir keinesfalls wünsche) das Problem einzudämmen:
Die betroffenen Fische sparieren, am besten in einem zweiten Becken und im Befallenen Becken über mehrere Tage hinweg grosszügige Wasserwechsel machen.
Wenn man die Weisspünktchenkrankheit früh genug entdeckt, kann man sie dadurch meistens zumindest stark eindämmen.
Sicher weisst du das schon, aber es schadet ja nicht, es nochmal zu wiederholen 😉
Mir stellt sich ernsthaft die Frage wie er da nicht durcheinander gekommen ist. Jeden Gnubbel gekennzeichnet?? Hat Tom nu eine punktierte Tapete?? *grübel*
@tom: wenn sichs mit der rauhfaser dann ausgezählt hat, kannst du ja zum körnerzählen im spritzputz übergehen… 😉
Hallo Wien
17 Jahre zuvor
Es gibt Leute mit total einseitiger Begabung, sog. „Savants“. Es gab vor ein paar Monaten mal eine dreiteilige Sendung darüber. Da gab es einen, der sich (als Kind) bei der Mutter beschwerte, er habe zwei Erbsen weniger bekommen als sein Bruder. Die völlig entgeisterten Eltern zählten nach und – es stimmte! Oft sind diese Leute aber sonst zu nicht viel zu gebrauchen, können sich nicht mal selber anziehen, geschweige denn einen Beruf ausüben.
Olli
17 Jahre zuvor
Das ist wohl erst der Anfang. Was macht man nicht alles …..
Wahn oder Virus, das Ergebnis zählt.
180 sind schließlich zu toppen.
Da kann man schon mal …..
Leonard da Quirm
17 Jahre zuvor
wuahahahaha… 🙂
bin ja spät dran mit lesen aber das makes meinen day.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
So viele weiße Pünktchen hatten die Fische meiner Tochter auch. Ich habe genau nachgezählt!
Zufälle gibt’s 😉
Für alle Nichtaquarianer unter euch: weiße Pünktchen sind eine parasitäre Fischerkrankung mit hoher Mortalitätsrate! 3/4 des Bestandes sind in die ewigen Fischgründe eingegangen. 🙁
Da hat aber wirklich jemand langeweile!Wir haben keine Rauhfaser Tapete, könnte höchstens die Wellen zählen die noch vom tapezieren drin sind…
Das sind 36 mehr, als bei mir! 😀
langeweile ?! ^^ *g*
ich war schon immer der Meinung: Langeweile bedeutet sich nicht beschäftigen zu können!
😛
Off Tpic:
@Schildmaid: Als Aquarianer hab ich da einen Tipp für dich, um im Wiederholungsfall (den ich dir keinesfalls wünsche) das Problem einzudämmen:
Die betroffenen Fische sparieren, am besten in einem zweiten Becken und im Befallenen Becken über mehrere Tage hinweg grosszügige Wasserwechsel machen.
Wenn man die Weisspünktchenkrankheit früh genug entdeckt, kann man sie dadurch meistens zumindest stark eindämmen.
Sicher weisst du das schon, aber es schadet ja nicht, es nochmal zu wiederholen 😉
Skandal: Blinder entdeckt satanische Verse auf Rauhfasertapete!
Du bist du kein Autist, oder war es doch das LSD?
Erinnert mich an „Bernd das Brot“. Der sagt immer: „Ich lerne das Muster meiner Rauhfasertapete auswendig“…
Ich hoffe Du hast die nicht mit Deinem Kopf gezählt? Ich erinnere mich da nur an so einen Beitrag von heute früh. :O
@LordJaxom: durch das Anhauen des Kopfes an die Wand sind aber auch Gnubbels plattgedrückt wordenb. Diese müsste man dann noch abziehen. *gg*
Was 1€-Jobber heutzutage alles machen müssen…
Oder malst du für jede Leiche einen Knubbel an?
Was um alles in der Welt sind Gnubbels?
Das Wort habe ich ja noch nie gehört.
@Malte: Danke für den Lacher. 😀
[…] Die geheime Identität des Bestatters Tom können wir nun hier aufdecken! Der entscheidende Hinweis kam heute: DER ENTSCHEIDENDE HINWEIS! […]
@Malte: Ich fand den auch gut, wenn auch alt…. Erinnert mich an den Joke mit Stevie Wonder, der wundersame Geschichten auf Mohnbrötchen entdeckt…..
Mir stellt sich ernsthaft die Frage wie er da nicht durcheinander gekommen ist. Jeden Gnubbel gekennzeichnet?? Hat Tom nu eine punktierte Tapete?? *grübel*
„Knubbel“ heißt das… mit K… Mööönsch…
Allenfalls noch „Nupsie“…
ich dachte immer es sind rauhe fasern
Dankeschön 🙂
@tom: wenn sichs mit der rauhfaser dann ausgezählt hat, kannst du ja zum körnerzählen im spritzputz übergehen… 😉
Es gibt Leute mit total einseitiger Begabung, sog. „Savants“. Es gab vor ein paar Monaten mal eine dreiteilige Sendung darüber. Da gab es einen, der sich (als Kind) bei der Mutter beschwerte, er habe zwei Erbsen weniger bekommen als sein Bruder. Die völlig entgeisterten Eltern zählten nach und – es stimmte! Oft sind diese Leute aber sonst zu nicht viel zu gebrauchen, können sich nicht mal selber anziehen, geschweige denn einen Beruf ausüben.
Das ist wohl erst der Anfang. Was macht man nicht alles …..
Wahn oder Virus, das Ergebnis zählt.
180 sind schließlich zu toppen.
Da kann man schon mal …..
wuahahahaha… 🙂
bin ja spät dran mit lesen aber das makes meinen day.