Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Vllt. ne blöde Frage, aber müsste man dann nicht auch passend Geboren/Gestorben sein?
Stefanie
16 Jahre zuvor
NIcht, wenn es ein Grab von einem Familiengrab ist. Gibt es in Deutschland auch sehr oft, dass nur der Name oder „Familienstätte“ oder „Ruhestätte“ mit dem Familiennamen gibt
Kann auch ein Schreib- (oder heißt das Meißel-)Fehler vom Steinmetz sein 😀
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Hauptsache, der teure Tote heisst Grady.
Designierter Komposti
16 Jahre zuvor
Ob man seinen Namen auch noch posthum ändern kann?
„Hier ruht Grady McSozialamt, geborener Fritz Heimbewohner…“
janwo
16 Jahre zuvor
[quote=Designierter]Ob man seinen Namen auch noch posthum ändern kann?[/quote]
Nein. Dazu ist man selbst dann in der Regel zu tot.
Aber –Frage an den Bestatter– wäre es den „Bestattungspflichtigen“ verboten, einen Stein mit fremden Namen zu verwenden? Gibt es da eine Vorschrift?
Elvira
16 Jahre zuvor
@janwo: Das wäre mal eine neue Form von anonymer Bestattung – das Inkognito-Grab.
Welche Namen dürfte man denn da verwenden? Hey, ich nehme Angelina Jolie!
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
…oder ein namenloser Stein, oder gleich gar keiner? Das wäre ein anonymes Grab für Fremde, und die Tochter hat trotzdem ein Muttergrab.
Irgendeiner hat das mit den Grabsteinen angefangen, und nun müssen es alle nachmachen, weil sich das so gehört.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Vllt. ne blöde Frage, aber müsste man dann nicht auch passend Geboren/Gestorben sein?
NIcht, wenn es ein Grab von einem Familiengrab ist. Gibt es in Deutschland auch sehr oft, dass nur der Name oder „Familienstätte“ oder „Ruhestätte“ mit dem Familiennamen gibt
Klassiker! genau wie die beiden hier:
http://newmedia.funnyjunk.com/pictures/TOMBSTONE.jpg
http://home.hiwaay.net/~cneidert/joeyebay/funny/tombstone.jpg
Kann auch ein Schreib- (oder heißt das Meißel-)Fehler vom Steinmetz sein 😀
Hauptsache, der teure Tote heisst Grady.
Ob man seinen Namen auch noch posthum ändern kann?
„Hier ruht Grady McSozialamt, geborener Fritz Heimbewohner…“
[quote=Designierter]Ob man seinen Namen auch noch posthum ändern kann?[/quote]
Nein. Dazu ist man selbst dann in der Regel zu tot.
Aber –Frage an den Bestatter– wäre es den „Bestattungspflichtigen“ verboten, einen Stein mit fremden Namen zu verwenden? Gibt es da eine Vorschrift?
@janwo: Das wäre mal eine neue Form von anonymer Bestattung – das Inkognito-Grab.
Welche Namen dürfte man denn da verwenden? Hey, ich nehme Angelina Jolie!
…oder ein namenloser Stein, oder gleich gar keiner? Das wäre ein anonymes Grab für Fremde, und die Tochter hat trotzdem ein Muttergrab.
Irgendeiner hat das mit den Grabsteinen angefangen, und nun müssen es alle nachmachen, weil sich das so gehört.