Allgemein

Grüsse an die Mutti

Hallo Tom,

ich muss Dir mal erzählen, wie ich auf Deinen Blog gestoßen bin. Ich bin schon ein paar Jährchen außer Haus und natürlich trotzdem öfter bei Muttern zu Besuch. Irgendwann erzählte meine Mutter mir begeistert von Deinem Blog und den vielen Geschichten und interessanten Fragen die Du beantwortest. Der mit Augenrollen vorgebrachte Kommentar von meinem Vater dazu: „ach, Du und Dein Bestatter“ Ich muss dazu sagen, meine Mom hat manchmal eine leicht albern-morbide Ader und irgendwie scheine ich das geerbt zu haben.

Jedenfalls fiel mir das in einer schlaflosen Nacht zuhause wieder ein, ich fand den Blog sofort und fing irgendwo ganz am Anfang an zu lesen. Ich konnte nicht mehr aufhören und habe stundenlang gestöbert, an manchen Stellen musste ich lachen, an manchen wären mir fast die Tränchen gekullert.

Werbung

Seitdem besuche in den Blog regelmäßig, allerdings nicht in Anwesenheit meines Mannes. Der hat mir nämlich eines Tages über die Schulter geschaut und meinte: „Was ist denn das für eine Seite, die sieht komisch aus“. Ich klärte ihn darüber auf, dass das ein Blog von einem Bestatter ist, der ganz toll schreibt und dass ich den Tipp von meiner Mutter bekommen habe. Seinen Blick kann ich beim besten Willen nicht mit Worten beschreiben… 🙂

Nun denn, ich gehöre auch zu den Lesern und habe heute meinen ersten Kommentar geschrieben. Falls Du hiervon etwas veröffentlichst – bitte ohne Realnamen/E-Mailadresse und mit Grüße an meine Mutti

Danke, dafür bekommst Du einen der wenigen Smilies: 🙂

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)