Sie probieren es immer wieder, manuell, automatisiert, egal…
Angriffe auf das Bestatterweblog, beispielsweise durch fehlgeschlagene Versuche, sich in die Admin-Oberfläche einzuloggen, lasse ich mir manchmal per Mail melden.
So sieht das dann aus:
http://youtu.be/pbG46HKkdi8
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Das war nur die Ausbeute von einem Mailabruf. Danach werden die gelöscht und nach 3 Minuten sind es wieder fast 1.500 Versuche. Das sind 500 Versuche pro Minute oder 8,33 Versuche pro Sekunde.
In Spitzenzeiten (das hier war nachmittags) in der Nacht sind es manchmal 11.000 Attacken und mehr pro 3 Minuten-Intervall. Das sind 61 Versuche pro Sekunde.
Ja, da bin ich froh, daß es nur „so wenige Versuche sind“. 😉
Stimmt. Wenn man cracker ist, ist das normalerweise in allen Kulturkreisen straffrei. Bei hackern kann man, zumidenst in dem meisten Kulturen, schon mal in Gesetzeskonflickte kommen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Aha, so geht das also.
Also das Video ist recht wenig eindruckerweckend. *g*
Da fehlt aber noch der passende Schockeffekt am Ende, so wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KpGfnvHW0Tg
Sowas hatte ich auch erwartet und war extra ein Stück vom Monitor weg 😀
Oh Mann! Ich hatte mit was visuellem gerechnet…
Waaah, mir zittern grad noch die Hände, das war echt gemein.
Wo ich doch so schreckhaft bin.
Witz komm raus, Du bist umzingelt. Wenn ich Dich finde, lach‘ ich. Vielleicht. 😉
Entweder das Video ist komisch oder du willst uns ärgern – hast du echt über eine Minute lang das eine Bild da abgefilmt? *grinsel*
Tja, ist ein Apple Macintosh.
Sei doch froh, daß es nur so wenige Versuche sind. Bei manch anderem würde das druchrauschen wie auf einer Stoppuhr mit Hundertstelsekunden.
🙂
Das war nur die Ausbeute von einem Mailabruf. Danach werden die gelöscht und nach 3 Minuten sind es wieder fast 1.500 Versuche. Das sind 500 Versuche pro Minute oder 8,33 Versuche pro Sekunde.
In Spitzenzeiten (das hier war nachmittags) in der Nacht sind es manchmal 11.000 Attacken und mehr pro 3 Minuten-Intervall. Das sind 61 Versuche pro Sekunde.
Ja, da bin ich froh, daß es nur „so wenige Versuche sind“. 😉
Als IT Kraft hätte ich dann schon gerne eine Unterscheidung zwischen Hacker und Cracker.
Stimmt. Wenn man cracker ist, ist das normalerweise in allen Kulturkreisen straffrei. Bei hackern kann man, zumidenst in dem meisten Kulturen, schon mal in Gesetzeskonflickte kommen.
🙂
s/ist/ißt/
🙂