Gewinnspiel

Halloween-Gewinnspiel 2025 – Runde 3 – Das arabische Grabmal

Bagdad

Auf geht’s zur letzten Runde des diesjährigen Gewinnspiels. Wir begeben uns in den Orient und lernen ein Schlitzohr kennen.

Entlarve das Schlitzohr.

Nasredin Ai Chen Laub ist ein Schlitzohr. Der klapperdürre Geselle lungert in Bagdad in der Nähe der großen Hotels herum, immer auf der Suche nach Touristen, die er anschnorren oder denen er ein paar Dollar abluchsen kann. Besonders abgesehen hat er es auf amerikanische Touristen. Nasredin weiß, dass viele Besucher der Stadt das Grab des im Jahre 1447 verstorbenen berühmten Kalifen Rekat Rednu besuchen wollen. Doch das Grab liegt weit draußen vor der Stadt und bei der großen Hitze ist es Nasredin zu weit, die Touristen den langen, weiten Weg zu führen. Stattdessen führt er die Leute zu einem Grab auf dem örtlichen, erst seit ein paar Jahren bestehenden Friedhof ganz in der Nähe. Die Leute machen dann Fotos vom Kalifengrab und kaufen Nasredin auch noch selbstgemachte Postkarten der Grabstätte ab. Ein Bild vom Grab habe ich als Artikelbild eingefügt.
Welchen Trick benutzt das Schlitzohr, um seine „Opfer“ zu täuschen?

Werbung

In welchem Jahr ist der „Kalif“ gestorben?

Schreibe nun auch diese Zahl auf und addiere die drei ermittelten Zahlen aus den drei Gewinnrunden.
Sende eine Mail mit Deinem Lösungsvorschlag an: gewinnspiel2025@bestatterweblog.de

Wenn Du möchtest, kannst Du Nasredins Trick auch erklären.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Glück.

Bildquellen:

  • halloween-in-bagdad_800x500: Peter Wilhelm

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Halloween 2025

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)