Auflösung und Gewinner des Bestatterweblog-Gewinnspiels
Von Peter WilhelmPünktlich zu Weihnachten gab es in diesem Jahr wieder ein kleines Gewinnspiel. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Pünktlich zu Weihnachten gab es in diesem Jahr wieder ein kleines Gewinnspiel. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Liebe Freunde des Bestatterweblogs, in diesem Jahr gibt es keine große Rätselschnipseljagd. Mir ist die Zeit davongelaufen. Aber dennoch soll das Jahr nicht ohne ein Gewinnspiel enden. Zu gewinnen gibt es dieses Mal:
So, die letzte Hürde ist genommen, die Gewinne sind vor 10 Tagen verschickt worden und inzwischen wohl auch angekommen. Angekommen ist auch der erste Preis, ein supertoller Brother Laserdrucker bei Wilfried, der sich so gefreut hat, daß er ein Bild … Weiterlesen →
So, die Gewinne sind versandt worden und sollten in den nächsten Tagen eintreffen, wenn sie nicht schon da sind. Doch ein Gewinn ist übrig geblieben. Gewinnerin Kirsten J. kann ihren Gewinn, zwei Karten für das Wasgau-Theater nicht einlösen. Sie hat … Weiterlesen →
Nun stehen sie fest, die Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels. Alle Gewinner wurden bereits per Mail benachrichtigt. Wenn Du gewonnen hast, schreibe mir bitte Deine Postadresse, damit wir den Gewinn bald zusenden können. Und diese Personen haben gewonnen:
Streichhölzer sind ja etwas aus der Mode gekommen. Das Einwegfeuerzeug hat ihnen den Rang abgelaufen. Schade eigentlich, Streichhölzer riechen doch so gut beim Abbrennen. Es gibt aber auch ganz viele Leute, die aus Streichhölzern etwas basteln. Man kann die Hölzer … Weiterlesen →
Bestatter August Huber war im Laufe seines Lebens zu großem Wohlstand gekommen. Kein Wunder, er betrieb dieses einträgliche Gewerbe schon in der dritten Generation. Sechs Bestattungshäuser, zwölf Autos und eine große Villa am Stadtrand nannte er sein Eigen. Durch geschickte … Weiterlesen →
Falter sind doch wunderschöne Tiere. Nehmen wir diesen hier: Über Falter gibt es ja auch Witze. Zum Beispiel über den Zitronenfalter. Nimmt man dieses Wort als Berufsbezeichnung, stellt sich doch unwillkürlich Kopfkino ein, und man stellt sich vor, wie jemand … Weiterlesen →