Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Bei uns kamen am ersten Tag die Lehrlinge und haben Löcher in die Wende gestemmt. Am zweiten Tag kam dann der Chef, um die Anlage vor Ort zu planen. Dumm nur, daß die Löcher nicht da waren, wo der Chef sie brauchte. War ein teurer Spass für die Heizungsbaufirma, die an dem Auftrag nicht viel verdient hat, nachdem die überflüssigen Löcher von einer anderen Firma geflickt werden mussten.
Ich zitiere einfach mal Jochen Malmsheimer: [quote]Der Handwerk hat goldene Hoden – deswegen klingelt es auch immer so beim Gehen.[/quote]
(Ja, es heißt in diesem Fall wirklich „[i]der[/i] Handwerk“, selbiger tritt in diesem Stück als Person auf.)
wieso läßt Du denn Deine Heizung nicht von dem „Superhandwerker“ Carlos bauen? Der kennt sich doch bei Dir schon aus. Dem brauchst Du also nicht ständig zu zeigen, wo was hin soll.
Gut ich gebe zu bei den vielen Siestas und Fahrten zum Baumarkt ist die Heizung erst am Ende der nächsten Eiszeit fertig(wenn es denn eine Eiszeit geben sollte), aber wenigstens gibt es dann noch ein paar schöne zusätzliche Blogeinträge. 😀
In unserer Reihenhaussiedlung waren sie auch erfolgreich tätig. Ein Nachbar bekam auch neue Öltanks. Dazu mußten die Alten ausgepumpt werden. Der Lehrling bemerkte nicht, dass der Schlauch aus dem Tank auf dem gemeinsamen Gehweg herausgerutscht war.
Wir hatten uns ohnehin schon mit dem Gedanken getragen, den Weg zu erneuern. ca. 1000 L Heizöl liefen 25 m bis zur Strasse. 50 cm tief mußte gebaggert werden.
Verdient hat der Installateur zwar nichts, doch hatten wir dank des Lehrlings einen neuen Weg praktisch umsonst bekommen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Wo was hinkommen soll? Gibts neue Heizkörper? 😀
gibt’s endlich die lange gesuchten Heizkörper in Sargform? 😉
Handwerker? Satan weiche von mir.
An- und Abfahrt 100 €, da haben Sie noch keinen Handgriff gemacht.
Vielleicht können die Monteure dem Herrn Bestatter noch was über Leichen und Bestattungen lehren? 😉 Einfach mal nachfragen *sfg*
Wird auch Zeit, die Kälte im Kühlraum war ja kaum auszuhalten!
Bei uns kamen am ersten Tag die Lehrlinge und haben Löcher in die Wende gestemmt. Am zweiten Tag kam dann der Chef, um die Anlage vor Ort zu planen. Dumm nur, daß die Löcher nicht da waren, wo der Chef sie brauchte. War ein teurer Spass für die Heizungsbaufirma, die an dem Auftrag nicht viel verdient hat, nachdem die überflüssigen Löcher von einer anderen Firma geflickt werden mussten.
Ich zitiere einfach mal Jochen Malmsheimer: [quote]Der Handwerk hat goldene Hoden – deswegen klingelt es auch immer so beim Gehen.[/quote]
(Ja, es heißt in diesem Fall wirklich „[i]der[/i] Handwerk“, selbiger tritt in diesem Stück als Person auf.)
Lieber Tom,
wieso läßt Du denn Deine Heizung nicht von dem „Superhandwerker“ Carlos bauen? Der kennt sich doch bei Dir schon aus. Dem brauchst Du also nicht ständig zu zeigen, wo was hin soll.
Gut ich gebe zu bei den vielen Siestas und Fahrten zum Baumarkt ist die Heizung erst am Ende der nächsten Eiszeit fertig(wenn es denn eine Eiszeit geben sollte), aber wenigstens gibt es dann noch ein paar schöne zusätzliche Blogeinträge. 😀
In unserer Reihenhaussiedlung waren sie auch erfolgreich tätig. Ein Nachbar bekam auch neue Öltanks. Dazu mußten die Alten ausgepumpt werden. Der Lehrling bemerkte nicht, dass der Schlauch aus dem Tank auf dem gemeinsamen Gehweg herausgerutscht war.
Wir hatten uns ohnehin schon mit dem Gedanken getragen, den Weg zu erneuern. ca. 1000 L Heizöl liefen 25 m bis zur Strasse. 50 cm tief mußte gebaggert werden.
Verdient hat der Installateur zwar nichts, doch hatten wir dank des Lehrlings einen neuen Weg praktisch umsonst bekommen.
Hi Tom,
hätte das Carlos Gastro-Poda nicht günstiger hinbekommen ?
wäre bestimmt lustig geworden!
😉
Na, da passt der hier:
http://www.ruthe.de/frontend/index.php?pic=187
…und wo wir schon mal dort sind:
http://www.ruthe.de/frontend/index.php?pic=136
@ Matze N°11 der Comic mit dem Satan ist zu geil. Ich habe es ausgedruckt. hahaha