Allgemein

Hannelore

orgel

„So geht das nicht, da müssen Sie was machen, wir fordern morgen eine Richtigstellung!“

Was ist passiert? Hannelore Kutscher ist verstorben und bereits längst beerdigt. Für sie ist auch eine Todesanzeige erschienen, natürlich mit dem Namen Hannelore.
Um es klar zu sagen, die Frau ist als Hannelore getauft, eingetragen, verausweist und protokolliert. Irgendwann in der Kindheit muß ihr die Mutter mal erzählt haben, daß eigentlich die Schreibweise „Hanne Lore“ angedacht gewesen sei, das der Pfarrer aber nicht gutgeheißen habe.

Das aber ist jetzt dem Bruder der Verstorbenen, einem gewissen Herbert, wieder eingefallen und er hatte dies auch mir gegenüber wirklich beiläufig und mehr als Anekdote am Rande erwähnt.

Werbung

Als es um die Danksagungsanzeige ging, brachte er uns eine Anzeige, die er tags zuvor ausgeschnitten hatte und die nun mit dem Namen der Frau Kutscher versehen heute erscheinen sollte.
Ist sie auch. Und auch völlig korrekt mit dem Namen „Hannelore“.

„Nein, ich hatte extra gesagt, daß sie Hanne Lore heißt und so muß das auch in der Anzeige stehen.“

Ich argumentiere, daß er gesagt hat, die Danksagung soll so wie das ausgeschnittene Muster aussehen und die Daten der Verstorbenen und der Angehörigen sollen wir aus der Todesanzeige übernehmen.

„Ja aber ohne Hannelore, dafür mit Hanne und Lore!“.

Ich telefoniere mit der Zeitung, man zeigt Kulanz obwohl man nicht ganz versteht, um was es geht und bringt die Anzeige morgen nochmal.

„Nein, nein, nein, da muß ‚Berichtigung‘ drüberstehen“, verlangt Bruder Herbert.

Wird es aber nicht. Punkt.

Übrigens: Auf dem Grabstein wird auch ‚Hannelore‘ stehen, so hat Herbert es selbst bestellt. Kauz!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#hannelore

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)