Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
An sich nicht ganz so verwunderlich, es müsste noch mehr Namensvettern geben. J.K. Rowling hat bewusst nach alltäglichen Namen gesucht.
Aber als Schlagzeile bietet sich das natürlich an 😉
Lustigerweise hat laut John Pearsons Biografie ein gewisser James Bond ziemlich genau zur gleichen Zeit wie Harry Potter mit dem Alter geschummelt, um zur Royal Navy gehen zu können.
Dabei gibt es ja sicher noch viel mehr Gräber mit dem Namen „Harry Potter“ drauf.
Ich finde das ehrlich gesagt auch dämlich mit einem Grabstein ein Gruppenfoto zu machen…Was soll das bitte?
Zufällig war ich gestern schon im neuen Harry Potter Streifen und fand ihn ganz okay. Endet halt mittendrin, aber was erwartet man auch anderes, wenn ein Buch zu zwei Filmen verwurstet wird?
„Laut Website seines Regiments traf er noch im selben Jahr im britischen Mandatsgebiet Palästina ein. Ein Jahr später wurde er bei einer Auseinandersetzung mit einer bewaffneten Bande getötet.“
Jüdische Terroristen?
Arabische Terroristen?
Oder Todesser, womit Juden und Araber leben könnten? 😛
Wie piätetlos. Der arme Harry Potter, es ist unfair das die Leute die ihn besuchen nicht an ihn sondern an eine Romanfigur denken und sich dann wohl noch über sein Grab lustig machen.
Also ich wär stinksauer – jaja ich weiß, ihn störts jetzt nicht mehr.
„doch laut Fremdenführern und Stadtverwaltung ist sein Grabstein ein beliebtes Reiseziel, besonders für einheimische Touristen.“
Seltsam, aber so steht es geschrieben….
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
An sich nicht ganz so verwunderlich, es müsste noch mehr Namensvettern geben. J.K. Rowling hat bewusst nach alltäglichen Namen gesucht.
Aber als Schlagzeile bietet sich das natürlich an 😉
Schade, und ich hatte mich schon so gefreut …
Was den Leuten so eine Meldung oder gar eine Pilgerfahrt wert ist…
Lustigerweise hat laut John Pearsons Biografie ein gewisser James Bond ziemlich genau zur gleichen Zeit wie Harry Potter mit dem Alter geschummelt, um zur Royal Navy gehen zu können.
Dabei gibt es ja sicher noch viel mehr Gräber mit dem Namen „Harry Potter“ drauf.
Ich finde das ehrlich gesagt auch dämlich mit einem Grabstein ein Gruppenfoto zu machen…Was soll das bitte?
Zufällig war ich gestern schon im neuen Harry Potter Streifen und fand ihn ganz okay. Endet halt mittendrin, aber was erwartet man auch anderes, wenn ein Buch zu zwei Filmen verwurstet wird?
und irgendwo wird sich auch noch das Grab von der Mutter vom „unbekannten Soldaten“ finden – wetten…
„Laut Website seines Regiments traf er noch im selben Jahr im britischen Mandatsgebiet Palästina ein. Ein Jahr später wurde er bei einer Auseinandersetzung mit einer bewaffneten Bande getötet.“
Jüdische Terroristen?
Arabische Terroristen?
Oder Todesser, womit Juden und Araber leben könnten? 😛
Geboren 1939, von daher ist ja klar wer zu erst da war.
Private Potter wurde 1921 geboren, der Zauberer Potter 1980 🙂
@Qwadrax #1:
Du meinst wohl, sie war zu einfallslos…
Wie piätetlos. Der arme Harry Potter, es ist unfair das die Leute die ihn besuchen nicht an ihn sondern an eine Romanfigur denken und sich dann wohl noch über sein Grab lustig machen.
Also ich wär stinksauer – jaja ich weiß, ihn störts jetzt nicht mehr.
„doch laut Fremdenführern und Stadtverwaltung ist sein Grabstein ein beliebtes Reiseziel, besonders für einheimische Touristen.“
Seltsam, aber so steht es geschrieben….
Endlich einmal eine gute Nachricht!!!
Harry Potter ist eben nicht das Gelbe vom Ei: Sonst hieße er ja auch Harry Dotter.
Das ist ja Klasse.
Habe den Link an meine Freundin in Jerusalem geschickt.