Allgemein

Hausberatung

Zum Thema Beratung:

Muß das denn alles gleich in der selben Nacht abgehandelt werden? Kann man mit den Formalitäten nicht bis zum nächsten Tag warten?

Machst Du immer Hausberatungen? Können die Leute auch zu Dir kommen?

Werbung

Nein, selbstverständlich muß das Beratungsgespräch nicht immer sofort stattfinden, aber manche Familien wünschen das so.
Die Gründe dafür können mannigfaltig sein, in den meisten Fällen ist es Unkenntnis und man denkt es müsse immer so sein.
Manchmal liegt der Verstorbene noch nebenan im Bett und im angrenzenden Wohnzimmer führen wir die Beratung durch.

Ob wir zu den Leuten hinfahren oder die Leute zu uns kommen, ist immer eine Entscheidung der Angehörigen. Wir bieten auch an, die Leute mit der Limousine abzuholen.

Im Grunde sind mir beide Verfahren gleich lieb, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Der größte Vorteil bei der Hausberatung liegt darin, daß alle Unterlagen, wie Stammbücher, Rentenbescheide usw. greifbar sind und die Menschen in häuslicher Atmosphäre beraten werden können, außerdem -und das ist heutzutage nicht mehr ganz unerheblich- sehe ich die Wohnumstände und kann mir besser ein Bild von der finanziellen Situation machen.

Die Beratung bei uns im Büro hat natürlich auch ihre Vorzüge und wahrscheinlich überwiegen diese sogar. Man muß nicht weg, kann den Termin besser bestimmen, die angebotenen Waren können direkt angeschaut werden und man hat die gesamte Bürologistik im Nacken. Außerdem ist man nicht Gast bei Fremden, sondern kann die Kunden durch Gastfreundlichkeit und das Ambiente beeindrucken.

Wenngleich aus unserer Sicht die Beratung bei uns im Haus viele Vorteile hat, fahre ich trotzdem auch gerne mal zu den Leuten hin, dann kommt man mal raus.

Ich würde es so einschätzen, daß etwa 70% der Kunden von sich aus zu uns ins Büro kommen. 15% etwa beeinflussen wir in der von uns gewünschten Weise und 15% bestehen von sich aus auf einem Hausbesuch.

Hausbesuche finden zu 65% außerhalb der normalen Dienstzeiten und oft am Wochenende statt.

Etwas verfälscht würde das Ergebnis und deshalb floss das auch nicht in die Betrachtungen mit ein, wenn man berücksichtigt, daß in einer Stadt in der Nähe, in der wir recht viel zugange sind, es sich seit ewigen Zeiten eingebürgert hat, daß der Bestatter ins Haus kommt. Diese Leute würden es als Zumutung empfinden, bestellte man sie ins Büro. Dort hat die Pietät Eichenlaub einen schweren Stand, denn Pietät Eichenlaub macht so gut wie keine Hausbesuche.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#hausberatung

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.