Wer kennt es nicht
Wenn Sorgen sich im Leben breit machen
Mühsal nicht mehr Mühsal ist, sondern Last
Angst das Leben bestimmt
Wenn Fehler und Ärgernisse wachsen
Probleme heranwachsen
gigantisch
überrollend
nicht zu überblicken
nicht mehr zu bewältigen
sie ziehen einem den Boden unter den Füßen weg
man fällt ins Bodenlose
taub – unfähig etwas zu tun
stumm – unfähig etwas zu erwidern
und dann hat man nur noch einen Gedanken
dann wird Bruder Hein zum Freund
lächelnd und greifbar
es gibt keine Angst mehr vor seinen Schattenkriegern,
welche sanft und säuselnd deinen Namen flüstern
keine Furcht vor den kalten Armen die dich hinab ziehen
unwiederbringlich
nie mehr Leid und Schmerz
nie mehr Furcht vor dem Morgen
und dann legt sich eine Hand auf deine Schulter
spricht dich mit Namen an
Das Leben fängt dich wieder ein
Und du weißt es geht weiter
Jetzt sofort
Und Bruder Hein lächelt dich an
du hörst seine sanfte Stimme
wir sehen uns – später
getextet und eingesandt von DerWish
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Erinnert mich schwer an: „Greif zur Feder, Kumpel!“ – Wenn man das sozialistische weglässt.
Uli
14 Jahre zuvor
Nicht schlecht … der Mann weiß, worüber er schreibt …
Doris Gray
14 Jahre zuvor
Sehr schön!
Wobei ich persönlich die Hand auf der Schulter nie merke. Es kommt dann irgendwie erst später, wenn ich schon längst wieder „im Leben stehe“ das Erwachen: „Huch, wie bin ich denn nun hierher gekommen? Irgendwie ist es wieder weitergegangen. Wie immer.“
Cake
14 Jahre zuvor
Erinnert mich an einen schwülstigen Kneipensong bzw.einen Herz-Schmerz-Kitsch-Schlager. Sorry. Schreiben ist leider nicht jedem gegeben.
HS
14 Jahre zuvor
Danke. Der Text passt so genau auf meine momentane Stimmung, dass ich mich frage ob es Zufall war.
Und irgendwie fühl‘ ich mich jetzt auch weniger alleine mit dieser Stimmung.
Bruder Hein ist für mich ein alter Bekannter. Er schaut immer mal wieder vorbei, aber mitnehmen wollte er mich noch nicht.
Er ist ein Freund, kein Feind. Und ich mag das Gedicht. 🙂
JohnB
14 Jahre zuvor
Ich wollt schon grad sagen: „was ist denn mit dir los“ (als ich dann las, es ist nicht von dir). Ne im Ernst, mit der Einstellung hätt es
Meister Tom wohl nicht so weit gebracht. Gut`s Nächtle.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Erinnert mich schwer an: „Greif zur Feder, Kumpel!“ – Wenn man das sozialistische weglässt.
Nicht schlecht … der Mann weiß, worüber er schreibt …
Sehr schön!
Wobei ich persönlich die Hand auf der Schulter nie merke. Es kommt dann irgendwie erst später, wenn ich schon längst wieder „im Leben stehe“ das Erwachen: „Huch, wie bin ich denn nun hierher gekommen? Irgendwie ist es wieder weitergegangen. Wie immer.“
Erinnert mich an einen schwülstigen Kneipensong bzw.einen Herz-Schmerz-Kitsch-Schlager. Sorry. Schreiben ist leider nicht jedem gegeben.
Danke. Der Text passt so genau auf meine momentane Stimmung, dass ich mich frage ob es Zufall war.
Und irgendwie fühl‘ ich mich jetzt auch weniger alleine mit dieser Stimmung.
ich fühl mich auch grade so
Bruder Hein ist für mich ein alter Bekannter. Er schaut immer mal wieder vorbei, aber mitnehmen wollte er mich noch nicht.
Er ist ein Freund, kein Feind. Und ich mag das Gedicht. 🙂
Ich wollt schon grad sagen: „was ist denn mit dir los“ (als ich dann las, es ist nicht von dir). Ne im Ernst, mit der Einstellung hätt es
Meister Tom wohl nicht so weit gebracht. Gut`s Nächtle.