Heiner Geißler ist tot.
Er war von Mai 1967 bis Juni 1977 Minister in der Landesregierung von Rheinland-Pfalz unter den Ministerpräsidenten Peter Altmeier, Helmut Kohl und Bernhard Vogel, 1982 bis 1985 Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit im Kabinett Kohl und von 1977 bis 1989 Generalsekretär der CDU. Besonders während der Zeit als Generalsekretär fiel Geißler öfter durch stark polarisierende Äußerungen über politische Gegner auf. Später sorgte seine Wendung zu tendenziell linken Positionen, vor allem in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, für beträchtliches Aufsehen und Kritik in seiner Partei, z.B. als er im Jahr 2007 der globalisierungskritischen Organisation attac beitrat.
Ab 1997 vermittelte Geißler als Schlichter in verschiedenen Tarifkonflikten. In den Jahren 2010 und 2011 fungierte er als Schlichter im Konflikt um das Bahnhofsbauprojekt Stuttgart 21.
Heinrichjosef Georg „Heiner“ Geißler (* 3. März 1930 in Oberndorf am Neckar; † 12. September 2017 in Gleisweiler) war ein deutscher Politiker (CDU).
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Gei%C3%9Fler
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: CDU, Geißler, Heiner Geißler
Ja und?
Er war vieles. Aber nie langweilig oder vorhersehbar oder wischiwaschi. Here’s to you, Heiner.
Immerhin hat er sein Leben auf dem Boden der Tatsachen in einem gesegneten Alter und nicht mit einem defekten/manipulierten Fallschirm vorzeitig beendet wie mach‘ Anderer. 😉