Seit letzten Mittwoch ist mein Götterboten-Paket unterwegs.
Immer mal wieder schaue ich auf „My Delivery“, ein kleines Zusatzprogramm für den Mac, das mir anhand der Trackingnummer verrät wo sich mein Paket gerade befindet.
Nachdem es seit letztem Mittwoch bis einschließlich Sonntag überhaupt nicht gefunden wurde, stand da nun tagelang, daß es beim HUB umgeschlagen worden sei und sich nun auf dem Weg zu mir befindet.
Jetzt heißt es seit gut einer Stunde:
Toll!
Nur habe ich kein Paket bekommen.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich verstehe das alles nicht. Ich und meine Freunde schwören auf Hermes. Bislang ist immer alles glatt und schnell gelaufen. Durchschnittlich schneller, als DPD, UPS, DHL und Konsorten.
Ich meide auch Shops/Verkäufer die nur per Hermes liefern. Ich wartete mal etwa so lange wie Tom auf ein Handy, dann stand auch plötzlich im Tracking, dass die Sendung zugestellt wurde. Nur ich hatte nix bekommen. Der „Zusteller“ von Hermes hatte es im Nachbar-Treppenhaus einfach abgelegt. Das hätte auch ins Auge gehen können und ein ganz schöner Hick-Hack werden können. Seitdem: NIE WIEDER HERMES!!! Also: Nachbarn und nähere Umgebung abklappern, Tom!
Da Hermes ja auch die Toten in den Hades befördert, könnte es durchaus sein, dass er dich bewusst boykottiert, Tom. Vielleicht hat ihn sogar Charon dazu angezettelt, weil du den Toten nie das nötige Kleingeld für die Fähre mit in den Sarg steckst? 😉
Einfach anrufen und einen „Ablieferungsnachweis“ fordern und faxen lassen… Wenn es nicht ordnungsgemäß geliefert wurde, wird jemand einen hochroten Kopf bekommen. Wenn doch, dann weißte wenigstens wo es steckt. Übrigens – auf dem Nachweis steht dann auch die Unterschrift von diesen Piepsdingern 🙂
@10 je nach Überarbeitungsgrad des Zustellers hilft die Unterschrift auf den Piepsdingern nicht wirklich weiter. Es gibt welche die kucken, was das sein soll und fragen nach was man da geschrieben hat. Einer unserer Boten hier fällt vor Überarbeitung (oder was auch immer) fast aus den Latschen, dem kann man auch ein Clownsgesicht, oder ein Osterhasili aufs Piepsdings malen und der akzeptiert das als Unterschrift.
Also, bei uns gibts leichte Probleme schonmal, weil der Eingang auf der Rückseite vom Hause ist. Und da muß ich persönlich grade Hermes mal verteidigen: Erstens finden die den nahezu immer. Im Gegensatz zu allen anderen Zustellern. Und, zweitens, neulich mal nicht. Mail an Hermes, so um 8 Uhr Abends. An nächsten Mittag war eine Entschuldigung da und die Zusicherung, daß das Paket heute zugestellt werde. Und Abends (normal bei Hermes hier) war es auch da. Probiert das mal bei der gelben Post …
Och, nix gegen die Götterboten. Das waren die einzigen, die es geschafft haben, im Studiwohnheim ein Paket persönlich zuzustellen.
Mit den Jungs mit den gelben Autos hab ich des öfteren Benachrichtigungskärtchen-Pingpong gespielt (oder klein beigegeben und das Päckchen abgeholt, wenn ich das, was drin war, schnell haben wollte)
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Hey,
die wollten nur in den WEBLOG 😉
Oh ja, das kenne ich. Für mich ist es mittlerweile ein Ausschlusskriterium, wenn mich Händler ausschließlich mit Hermes beliefern kann und/oder will.
Ich verstehe das alles nicht. Ich und meine Freunde schwören auf Hermes. Bislang ist immer alles glatt und schnell gelaufen. Durchschnittlich schneller, als DPD, UPS, DHL und Konsorten.
DHL schludert bei uns besonders gerne.
Im Zweifelsfall mal die Umgebung vor der Tür und eventuell im Garten absuchen
Ich meide auch Shops/Verkäufer die nur per Hermes liefern. Ich wartete mal etwa so lange wie Tom auf ein Handy, dann stand auch plötzlich im Tracking, dass die Sendung zugestellt wurde. Nur ich hatte nix bekommen. Der „Zusteller“ von Hermes hatte es im Nachbar-Treppenhaus einfach abgelegt. Das hätte auch ins Auge gehen können und ein ganz schöner Hick-Hack werden können. Seitdem: NIE WIEDER HERMES!!! Also: Nachbarn und nähere Umgebung abklappern, Tom!
Wollte der Götterbote wohlf für sich schon mal vorsorgen.
Da Hermes ja auch die Toten in den Hades befördert, könnte es durchaus sein, dass er dich bewusst boykottiert, Tom. Vielleicht hat ihn sogar Charon dazu angezettelt, weil du den Toten nie das nötige Kleingeld für die Fähre mit in den Sarg steckst? 😉
Don’t pay the ferryman…
Einfach anrufen und einen „Ablieferungsnachweis“ fordern und faxen lassen… Wenn es nicht ordnungsgemäß geliefert wurde, wird jemand einen hochroten Kopf bekommen. Wenn doch, dann weißte wenigstens wo es steckt. Übrigens – auf dem Nachweis steht dann auch die Unterschrift von diesen Piepsdingern 🙂
@10 je nach Überarbeitungsgrad des Zustellers hilft die Unterschrift auf den Piepsdingern nicht wirklich weiter. Es gibt welche die kucken, was das sein soll und fragen nach was man da geschrieben hat. Einer unserer Boten hier fällt vor Überarbeitung (oder was auch immer) fast aus den Latschen, dem kann man auch ein Clownsgesicht, oder ein Osterhasili aufs Piepsdings malen und der akzeptiert das als Unterschrift.
Also, bei uns gibts leichte Probleme schonmal, weil der Eingang auf der Rückseite vom Hause ist. Und da muß ich persönlich grade Hermes mal verteidigen: Erstens finden die den nahezu immer. Im Gegensatz zu allen anderen Zustellern. Und, zweitens, neulich mal nicht. Mail an Hermes, so um 8 Uhr Abends. An nächsten Mittag war eine Entschuldigung da und die Zusicherung, daß das Paket heute zugestellt werde. Und Abends (normal bei Hermes hier) war es auch da. Probiert das mal bei der gelben Post …
Mußte ich nur mal sagen.
Och…
Bei DeHaEl nicht anders.
Da dauert der teuerbezahlte Overnight-Express auch eine Woche…so meine Erfahrung
Warm, schon ganz warm. Es ist schon ganz in der Nähe. Bald hast du es. Trainier doch Deinen Hund zum Päckchensuchhund.
Och, nix gegen die Götterboten. Das waren die einzigen, die es geschafft haben, im Studiwohnheim ein Paket persönlich zuzustellen.
Mit den Jungs mit den gelben Autos hab ich des öfteren Benachrichtigungskärtchen-Pingpong gespielt (oder klein beigegeben und das Päckchen abgeholt, wenn ich das, was drin war, schnell haben wollte)
Hermes ? Nein danke …