Allgemein

Hmmm?

Das ist natürlich auch eine Meldung:

ERROR: Die 404 Seite wurde nicht gefunden.

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 3. März 2011 | Revision: 2. Juni 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Christians Ex
14 Jahre zuvor

Jaa-jaa! Du willst ja nur ausprobieren, was deine Fans darauf wieder alles versalbadern.
Oder uns beschäftigen, weil du einen Tag weg bist.

Bernd das Brot
14 Jahre zuvor

Hmmm…. Entweder, da hat sich jemand nen Scherz erlaubt, oder da weiß jemand nicht, dass er da soeben die 404er-Page erstellt hat =)

Smilla
14 Jahre zuvor

Ich sehe das genauso wie die Ex von Christian. Mir fällt nur nichts dazu ein, bei mir kommt nur „Safari kann den Server nicht finden.“ *schulterzuck* Warste wieder fensterln?! Und mußt deswegen nach Berlin?! 😛

Name
14 Jahre zuvor

Die Meldung ist nicht so verquer, wie man denken könnte – nur wird das normalerweise als „additional error“ bezeichnet. Z.B. der apache kennt eine fest codierte Fehlerseite, die in der Konfiguration überschrieben werden kann. Nun wurde also eine besondere Fehlerseite eingestellt, die aber nicht gefunden werden konnte, also gibts sowohl den Fehler, dass die vom Browser angefragte Seite nicht gefunden wurde (404), als auch, dass die Fehlerseite nicht gefunden wurde, folglich wird eine Seite angezeigt, die genau das aussagt.

Woo
14 Jahre zuvor

Das herauskommt wenn man laesst Yoda schreiben die Fehlerseiten.

Meister Yoghurt
14 Jahre zuvor

„Fehler diese Meldung ist…“

Andreas
14 Jahre zuvor

Jupp, die Fehlermeldung ist korrekt und besagt, dass halt ein 404-Fehler aufgetreten ist und die Seite, die den Nutzer über diesen Fehler informieren soll ebenfalls nicht gefunden wurde.




Rechtliches


7
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex