Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich sehe das genauso wie die Ex von Christian. Mir fällt nur nichts dazu ein, bei mir kommt nur „Safari kann den Server nicht finden.“ *schulterzuck* Warste wieder fensterln?! Und mußt deswegen nach Berlin?! 😛
Die Meldung ist nicht so verquer, wie man denken könnte – nur wird das normalerweise als „additional error“ bezeichnet. Z.B. der apache kennt eine fest codierte Fehlerseite, die in der Konfiguration überschrieben werden kann. Nun wurde also eine besondere Fehlerseite eingestellt, die aber nicht gefunden werden konnte, also gibts sowohl den Fehler, dass die vom Browser angefragte Seite nicht gefunden wurde (404), als auch, dass die Fehlerseite nicht gefunden wurde, folglich wird eine Seite angezeigt, die genau das aussagt.
Jupp, die Fehlermeldung ist korrekt und besagt, dass halt ein 404-Fehler aufgetreten ist und die Seite, die den Nutzer über diesen Fehler informieren soll ebenfalls nicht gefunden wurde.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Jaa-jaa! Du willst ja nur ausprobieren, was deine Fans darauf wieder alles versalbadern.
Oder uns beschäftigen, weil du einen Tag weg bist.
Hmmm…. Entweder, da hat sich jemand nen Scherz erlaubt, oder da weiß jemand nicht, dass er da soeben die 404er-Page erstellt hat =)
Ich sehe das genauso wie die Ex von Christian. Mir fällt nur nichts dazu ein, bei mir kommt nur „Safari kann den Server nicht finden.“ *schulterzuck* Warste wieder fensterln?! Und mußt deswegen nach Berlin?! 😛
Die Meldung ist nicht so verquer, wie man denken könnte – nur wird das normalerweise als „additional error“ bezeichnet. Z.B. der apache kennt eine fest codierte Fehlerseite, die in der Konfiguration überschrieben werden kann. Nun wurde also eine besondere Fehlerseite eingestellt, die aber nicht gefunden werden konnte, also gibts sowohl den Fehler, dass die vom Browser angefragte Seite nicht gefunden wurde (404), als auch, dass die Fehlerseite nicht gefunden wurde, folglich wird eine Seite angezeigt, die genau das aussagt.
Das herauskommt wenn man laesst Yoda schreiben die Fehlerseiten.
„Fehler diese Meldung ist…“
Jupp, die Fehlermeldung ist korrekt und besagt, dass halt ein 404-Fehler aufgetreten ist und die Seite, die den Nutzer über diesen Fehler informieren soll ebenfalls nicht gefunden wurde.