Also, ich habe heute vorsichtshalber schon mal ein Zimmer in Forchheim gebucht.
Ist zwar noch sehr, sehr früh, aber wenn da wirklich ein Andrang entstehen sollte, möchte ich nicht auf dem Nürnberger Reichparteitagsgelände zelten müssen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Och, so schlecht zeltet es sich gar nicht auf dem Reichsparteitagsgelände.
Man muss sich nur von den Ameisenkolonien fernhalten, kann nachts unangenehm werden.
Bin momentan völlig erkältet und kaum zum denken fähig, 120 Mails im Posteingang, ein Stapel Papiere auf dem Schreibtisch, habt Geduld mit mir!
*hust* *hust*
Saal wurde punktgenau zum Samstag fertig (Samstag war eine Feier gebucht), aber so einen Stress will ich _nie_ wieder.
Muss zwar nicht sein, aber mein Zelt nehme ich gerne wieder mit.
simop
14 Jahre zuvor
… vor allem ist das Reichsparteitagsgelände einige Meter weg. Wenn auch als Zeltplatz wohlerprobt (ich sag nur Rock im Park)
Thomas
14 Jahre zuvor
Also das ist ja unglaublich, wie die Leute hier mit alarmistischen Postings gedrängt werden, ein Zimmer zu buchen. Wahrscheinlich verident die Besitzerin des Roten Ochsen auch noch Geld mit den Übernachtungsgästen. Der pure Kommerz!
PS: [/Ironie off]
/me
14 Jahre zuvor
@Thomas: Ich weiß ja nicht was „Frau“ Konni zu deinem Beitrag sagen wird, aber bisher ist er immer auf die Herrentoilette gegangen. Habe ich da in letzter Zeit irgendetwas verpasst?
die Bierkarte von dem roten Ochsen liest sich ja schon sehr lecker…
🙂
Thomas
14 Jahre zuvor
@9: Das ist der beste Beweis für die fortgeschrittene Kommerzialisierung unseres Lebens: Bei Konni denke ich immer an „meine Freundin Conni“, mit deren Hilfe der Carlsen-Verlag uns schon ein Vermögen aus der Tasche geleiert hat. Im Zimmer unserer Tochter stapeln sich Pixis und Hörbücher.
„Conni, Conni, meine Fruendin Conni, Conni, Conni, du bist immer da für mich… Conni, Conni, meine Freundin Conni…“
AAARGH.
Aber Tom hat Recht, in Forchheim sind praktisch immer zu wenig Zimmer!
turtle of doom
14 Jahre zuvor
Oh…
Asz
14 Jahre zuvor
Mist…
Gray
14 Jahre zuvor
Ich schließe mich simop an und buche kein Zimmer *g*. Ich werd’s wohl wie letztes Jahr halten und den Samstag über nach Forchheim kommen.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Die Ärztin der Nation: Antje-Katrin Kühnemann ist tot
TV-Ärztin und Moderatorin Antje-Katrin Kühnemann ist tot. Nachruf auf Antje-Katrin Kühnemann Mit Antje-Katrin Kühnemann ist eine der bekanntesten Gesundheitsmoderatorinnen Deutschlands...
Landesvater Bernhard Vogel gestorben
Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen; † 2. März 2025) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von...
Gene Hackmann ist tot
Ein Abschied von Gene Hackman: Ein Gigant Hollywoods verlässt die Bühne – Am 26. Februar 2025 verlor die Filmwelt einen...
Auch schon gebucht! 🙂
Och, so schlecht zeltet es sich gar nicht auf dem Reichsparteitagsgelände.
Man muss sich nur von den Ameisenkolonien fernhalten, kann nachts unangenehm werden.
Bin momentan völlig erkältet und kaum zum denken fähig, 120 Mails im Posteingang, ein Stapel Papiere auf dem Schreibtisch, habt Geduld mit mir!
*hust* *hust*
Saal wurde punktgenau zum Samstag fertig (Samstag war eine Feier gebucht), aber so einen Stress will ich _nie_ wieder.
@ Konni: Wart‘ nur, bis wir kommen!
@Tom:
Genau das gleiche dachte ich auch gerade! 😀
Zelten auf dem Reichsparteitagsgelände… 😀
Muss zwar nicht sein, aber mein Zelt nehme ich gerne wieder mit.
… vor allem ist das Reichsparteitagsgelände einige Meter weg. Wenn auch als Zeltplatz wohlerprobt (ich sag nur Rock im Park)
Also das ist ja unglaublich, wie die Leute hier mit alarmistischen Postings gedrängt werden, ein Zimmer zu buchen. Wahrscheinlich verident die Besitzerin des Roten Ochsen auch noch Geld mit den Übernachtungsgästen. Der pure Kommerz!
PS: [/Ironie off]
@Thomas: Ich weiß ja nicht was „Frau“ Konni zu deinem Beitrag sagen wird, aber bisher ist er immer auf die Herrentoilette gegangen. Habe ich da in letzter Zeit irgendetwas verpasst?
Er hat Reichsparteitag gesagt!
*Wohnwagen am putzen ist* 😉
die Bierkarte von dem roten Ochsen liest sich ja schon sehr lecker…
🙂
@9: Das ist der beste Beweis für die fortgeschrittene Kommerzialisierung unseres Lebens: Bei Konni denke ich immer an „meine Freundin Conni“, mit deren Hilfe der Carlsen-Verlag uns schon ein Vermögen aus der Tasche geleiert hat. Im Zimmer unserer Tochter stapeln sich Pixis und Hörbücher.
„Conni, Conni, meine Fruendin Conni, Conni, Conni, du bist immer da für mich… Conni, Conni, meine Freundin Conni…“
AAARGH.
Bei „conny“ fällt mir das ein:
http://www.youtube.com/watch?v=8s9Z37FSV84
Ich habe mein Zimmer auch gebucht. 🙂 Das Essen im roten Ochsen sieht sowas von lecker aus….da freue ich mich jetzt schon drauf!
Mendian, nicht nur putzen, auch kommen! Das wär super. 🙂
@Smilla: Das sieht nicht nur so aus – das _ist_ es! Frag alle, die letztes Jahr dabei waren… 🙂
Und nein, ich buche kein Zimmer nicht… 😉
Ich werde dann auch noch buchen, ich lass es mir nicht entgehen 🙂
Nicht.. nicht… ich lass es mir einfach nicht entgehen! Auch die Schäufela nicht, das Bier nicht, die Leute nicht.
Ich halte mein Entzücken etwas zurück und schreibe wieder normale Dinge. 🙂
So, jetzt hab ich’s auch getan.
Und nu hab ich es auch richtig gemacht *rotwerd*
…und wech sind die Zimmer.
Ich sollte wohl noch ein Hotel bauen.
Aber Tom hat Recht, in Forchheim sind praktisch immer zu wenig Zimmer!
Oh…
Mist…
Ich schließe mich simop an und buche kein Zimmer *g*. Ich werd’s wohl wie letztes Jahr halten und den Samstag über nach Forchheim kommen.