Allgemein

Hullimogulli

Hullimogulli.
Das muß man sich erst einmal über die Synapsen rollen lassen…

Ich will jetzt gar nicht erst versuchen, die Mitarbeiter-Motivations-Kurse nach dem Halligalli-Prinzip zu erklären. Schauspieler, BühnenExperten und Regisseure bringen da wohl mit „clownesken“ Elementen den Mitarbeitern unendliche Ladungen an Motivation und Kündenbeglückungswunsch bei. Jedenfalls schulen jetzt sogar die Hamburger Friedhöfe ihre Mitarbeiter nach dem Hurliburli-Prinzip, wie hier nachzulesen ist.

Ich finde ja sowieso, daß gerade beim Umgang mit Leichen und Trauernden clowneske Elemente bisher immer schon gefehlt haben.
Trauernde erwarten es ja geradezu, daß Friedhofswärter ständig gut gelaunt und fröhlich motiviert sind…
Mann, wo kommen wir denn hin, wenn Friedhofsverwalter künftig nicht mehr muffelig, unfreundlich und King-of-the-pisspott sind?

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)