Menschen

I. sagt danke

Schönen guten Tag, Tom

heute habe ich meinen alten Vater begraben; er war 92 Jahre alt und schon sehr lange so dement, dass er nicht mehr ansprechbar war. (Dies nur als Vorbemerkung; es ist leicht vorzustellen, dass er zwar offiziell und endgültig letzte Woche gestorben ist, in Wirklichkeit aber schon jahrelang immer ein klein wenig mehr.)

Was ich eigentlich schreiben wollte, war ein dickes DANKE für die Informationen, die Sie unermüdlich, leserfreundlich und großzügig für alle bereitstellen. Ohne Ihr Blog hätte ich – mangels Erfahrung – nur eine sehr eingeschränkte Vorstellung von den Leistungen (und Preisen) eines Bestatters und allem Drum und Dran gehabt. So aber fühlte ich mich zu jedem Zeitpunkt bestens informiert und völlig sicher hinsichtlich der Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Abläufe, so dass der unvermeidliche Stress wirklich auf ein Minimum reduziert war.

Werbung

Kleines Erlebnis am Rande: Während meines Erstgespräches mit dem Bestatter klingelte sein Handy. Er sah auf die Nummer, bölkte nur kurz rein: „Jetzt ist zu spät, ich berate!“, sah mich an und sagte seufzend: „Mitarbeiter …“. Ich dachte spontan: Das war bestimmt Manni, der angerufen hat!

Viele Grüße
I.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)