Heute beim Aufräumen entdeckt.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhandenHeute beim Aufräumen entdeckt.
Heute beim Aufräumen entdeckt.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhandenIn der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
© 2025 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV - DEUTSCHER FACHJOURNALISTEN VERBAND - BERUFSJOURNALIST ver.di
Aeternitas Verbraucherinitiative Bestattungskultur
ISO 27001 Zertifikat Bunny.net
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYSCAPE
© Peter Wilhelm 2025
„Ich war in Zug.“
„Das heißt im Zug!“
„Nein, in der Schweiz!“ : http://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Zug
Bis auf den Hinweis per Wikipedia habe ich das so mal mitgehört, ehrlich.
Offensichtlich war er in der Bredouille.
Marseillaise?
Brettakne! Das hatte mal eine Bekannte von mir. War da im Urlaub in Frankreich, hat sich angesteckt.
Jau, da war ich auch schonmal. Hab mir da einen ganz schlimmen Lattenrost eingefangen.
Immer noch besser, als sich ein Blasebalg einzufangen.
Muss man dazu nicht Tennisprofi sein und Zugang zu einer Abstellkammer haben?
😀
—
PS: stelle grade fest, das die Spalte fürs Kommentieren sehr schmal wird bei einer Antwort auf ne Antwort… Vorschaubutton unerreichbar, hoffe es passt
Gegen Lattenrost hilft bekanntlich Wipp Express.
Denn:
„Mit viel rubbeln ist jetzt schluss….“
🙂
Kann das sein, daß hier eine ganz alberne Mischpoke beisammen ist?
Wer hat denn angefangen?
Naaa, wer?
Ich hab jetzt nen Golfsack! – Ist das genau so schmerzhaft wie ein Tennisarm?
Besser als eine Hackfresse im Fleischerhandwerk ist es auf alle Fälle.
ich bin Fleischdesigner inner Fleisch-Putik 🙂
Aber nicht so schlimm wie ein Sitzsack.
Was hat der Förster zur Weihnachtszeit?
Einen Christbaumständer.
Du hast uns so erzogen! 😀
König Alberich hieß nicht so weil er albern war, sondern weil er von seinen Eltern so benannt wurde.
Ich finde das jetzt nicht sehr nett, dass du den armen Kerl wegen seinem Namen veralberst und ihn mit Prinzessin Mischpoke zusammenhaust, die wirklich eine ausgemachte Zicke war 🙁
wieso? Das Blasebalg solls schon gegeben haben. 😉
Aber auch nur, wenn man ein ehemaliger Tennisspieler ist 😉
Wenn man keinen Ständer hat, das geht ja noch. Aber wenn man auch keinen bekommen kann, das ist schlimm.
Schlecht für die ganzen Musiker, die müssen sich dann einen runterholen… äh einen Notenständer natürlich 😉
Wenn in blüte steht das Korn
und die Bäu´rin juckt es vorn
und der Bauer hat einen Ständer
dann is Frühjahr im Kalender
Wo hast du denn gesteckt – ich war in Verona !!!
Boh ey!!! Was für ein verdorbenes Foren-Volk!
Hier gefällt´s mir!
🙂
Ja ja, „Bald gras ich am Nektar…“
Nee, die ist ja schon erschlagen worden, wenn ich mich recht erinnere…
Hihi…