Frag doch den Undertaker

Ich will entsorgt werden

ich möchte keine beisetzung haben
möchte mich verbrennen lassen
die asche soll dann direkt danach entsorgt werden
ist das rechtlich möglich?

Wenn unter „entsorgt werden“ das Wegwerfen der Asche auf den Müll gemeint ist, dann geht das nicht.
Die Landesbestattungsgesetze und Friedhofssatzungen schreiben Mindestruhezeiten auch für Totenaschen vor.

Es bliebe Ihnen der von vielen Menschen genutzte, aber nicht erlaubte, Weg über die Niederlande oder die Schweiz, damit sich die Hinterbliebenen in den Besitz der Asche bringen und diese dann verstreuen.

Werbung

Eventuell wäre ja auch ein Versenken der Asche im Meer für Sie eine Alternative. Im Rahmen einer Gemeinschaftsbeisetzung ohne die Begleitung durch Angehörige ist das eine recht preisgünstige Variante.
Aber einfach so Wegwerfen geht nicht.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)