Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Sehr schön… Diese Art Anzeigen kenne ich aus der Uni, bei uns im Fachschaftshäuschen hängt eine zum Ableben des Diplomstudiengangs Chemie und an einem Spektrometrielabor eine bezüglich des Todes einer Anlage von Bruker… Bei Interesse kann ich die mal abfotografieren.
So hätte man eigentlich die Miele 505 von einer Bekannten (älteres Baujahr… die Bekannte – die Maschine auch, aber ich meine die Bekannte) verabschieden müssen: Eingebaut ins Bad (auf einen eigens gegossenen Betonsockel) 1959, ohne größere Reparaturen gelaufen bis 1994, dann (leider) ersetzt durch ein Modell mit massiv weniger Stil und Wasserverbrauch.
Mein Beileid. Sollte die Waschmaschine im Haushaltsgerätehimmel auf meine kürzlich verschiedene Microwelle treffen, hoffe ich dass sie einander beistehen usw usf
Kriegen die Besitzer jetzt wenigstens eine Verschrottungs-Prämie??? Zumindest habe ich kürzlich eine entsprechende Anzeige von einem großen Elektrowaren-Anbieter in Händen gehabt. Alte Wasch-Emmas / Kühlis / Herde / Fernseher usw. gegen Verrechnung einer „Verschrottungsprämie“ austauschen.
Und dann war da noch ein Händler hier im Umkreis, der Sonderpreise als sog. „Konjunkturpaket“ anpries…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Torsten Michaelis
Trauer um Torsten Michaelis: Der deutsche Schauspieler war in zahlreichen großen Produktionen zu sehen, übernahm etwa Rollen im „Tatort“, bei...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Vor allem:
Isch hab Rücken…
Sehr schön… Diese Art Anzeigen kenne ich aus der Uni, bei uns im Fachschaftshäuschen hängt eine zum Ableben des Diplomstudiengangs Chemie und an einem Spektrometrielabor eine bezüglich des Todes einer Anlage von Bruker… Bei Interesse kann ich die mal abfotografieren.
So hätte man eigentlich die Miele 505 von einer Bekannten (älteres Baujahr… die Bekannte – die Maschine auch, aber ich meine die Bekannte) verabschieden müssen: Eingebaut ins Bad (auf einen eigens gegossenen Betonsockel) 1959, ohne größere Reparaturen gelaufen bis 1994, dann (leider) ersetzt durch ein Modell mit massiv weniger Stil und Wasserverbrauch.
Erd- oder Feuerbestattung?
Hmm… Wohl eher tibetanische Vogelbestattung, wenn man an den Alteisenhändler denkt :o)
@Flo:
Hrhrhrhrhr … 😀 😀 😀
…lol…die arme LAVAMAT…ich schliesse sie in mein Nachgebet ein…
ups ich meine natürlich Nachtgebet
@ eulchen
solange Du kein Nacktgebet meinst… 🙂
Obwohl Nachgebet ja auch passt, finde ich.
Murks, alles Murks!
Immer noch Murks!
Murks!
@4 MacKaber
Anonyme Beisetzung auf der Deponie. Für eine Seebestattung müsste das Teil ja noch wasserfest sein.
@8 ich…
jo wenn die Maschine noch funktionieren würde, wäre die Wäsche dann sicherlich drin und es wäre ein Nacktgebet 😛
Mein Beileid. Sollte die Waschmaschine im Haushaltsgerätehimmel auf meine kürzlich verschiedene Microwelle treffen, hoffe ich dass sie einander beistehen usw usf
Kriegen die Besitzer jetzt wenigstens eine Verschrottungs-Prämie??? Zumindest habe ich kürzlich eine entsprechende Anzeige von einem großen Elektrowaren-Anbieter in Händen gehabt. Alte Wasch-Emmas / Kühlis / Herde / Fernseher usw. gegen Verrechnung einer „Verschrottungsprämie“ austauschen.
Und dann war da noch ein Händler hier im Umkreis, der Sonderpreise als sog. „Konjunkturpaket“ anpries…
Hermione: Sie wird auch unsere Waschmaschine Jonathan I und unsere Spülmaschine Betsy treffen. Die werden sich’s sicher gutgehen lassen 😀