Mal ne andere Frage, in England, fahren die Leute da im Sarg auf der anderen Straßenseite wenn sie im Leichenwagen sind?
Sir Binkley Squish, geadelter Overtaker und ständiger Sarghoflieferant sagt dazu in seinem Buch „The Evolution of Mankind in wooden Caskets“, (Verlag Schüppenschepper & Loch, 1987) auf Seite 786: „Well, we do!“. Auf Deutsch übersetzt heißt das: „Auch in Großbritannien steht der Sarg vornehmlich auf der Mitte der Ladefläche des Bestattungsfahrzeuges. Da die Fahrzeuge aber auch für den Transport von zwei Särgen ausgelegt sind, kann es sein, daß der Sarg entweder auch auf der rechten oder linken Seite des Laderaumes zu stehen kommt. Egal wie, es wird immer auf der linken Straßenseite gefahren.“
Typischer britischer Leichenwagen vom Typ Daimler.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
And then a step to the right.
With you’re hands on you hips.
You bring your knees in tight.
🙂
nastyKitten
16 Jahre zuvor
But it’s the pelvic thru-hust
that really drives you insa-hane.
Let’s do the time warp agaaaaaiiiiin!
MacKaber
16 Jahre zuvor
Ich könnt nicht in einem rechtsgesteuerten Auto in England fahren. Anstatt in den nächsten Gang zu schalten, würde sich bei mir ständig die Fahrertüre öffnen. Und als Beifahrer wäre ich nicht zu gebrauchen, da ich ständig Angst davor hätte, dass uns ein Deutscher entgegenkommt. Naja, auf ihrer Insel sind sie gegenüber dem normalen Verkehr abgeschottet und somit auf Privatgrund.
Karl Auer
16 Jahre zuvor
Habe gehört, die Briten stellen bis 2010 um. Probeweise erstmal für LKW…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
And then a step to the right.
With you’re hands on you hips.
You bring your knees in tight.
🙂
But it’s the pelvic thru-hust
that really drives you insa-hane.
Let’s do the time warp agaaaaaiiiiin!
Ich könnt nicht in einem rechtsgesteuerten Auto in England fahren. Anstatt in den nächsten Gang zu schalten, würde sich bei mir ständig die Fahrertüre öffnen. Und als Beifahrer wäre ich nicht zu gebrauchen, da ich ständig Angst davor hätte, dass uns ein Deutscher entgegenkommt. Naja, auf ihrer Insel sind sie gegenüber dem normalen Verkehr abgeschottet und somit auf Privatgrund.
Habe gehört, die Briten stellen bis 2010 um. Probeweise erstmal für LKW…
@MacKaber: alles eine Frage der Gewohnheit 😛