Fundstücke

Jetzt geht es auch ohne Pfarrer unter die Erde

orgel

Eine katholische Beerdigung war bislang Sache des Pfarrers. Künftig dürfen das auch beauftragte Laien übernehmen.

Im Bistum Magdeburg dürfen von jetzt an einfache Gläubige Beerdigungen leiten – auch Frauen. Grund ist der Priestermangel.
Taufe, Eheschließung, Begräbnis: Für die entscheidenden Wegmarken im Leben eines Katholiken war in Deutschland jahrhundertelang der Pfarrer zuständig. Magdeburgs katholischer Bischof Gerhard Feige geht jetzt einen neuen Weg: Für die Beerdigung braucht es ab sofort keinen geweihten Priester mehr.

Auch Laien, also einfache Gläubige, dürfen diesen letzten Dienst jetzt übernehmen. Etliche Bedingungen hat Feige aufgestellt: Unter anderem muss der Kandidat in der Gemeinde engagiert, angesehen und fromm sein, einen Qualifizierungskurs absolvieren und den persönlichen Auftrag des Bischofs erhalten. Männlich zu sein ist hingegen keine Voraussetzung – anders als beim Beruf des Priesters.

http://www.volksstimme.de/…beerdigung-ohne-pfarrer-zur-letzten-ruhe

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)