Frag doch den Undertaker

Kann man sich einen Toten, der sich erhängt hat, noch anschauen?

kann man sich einen Toten, der sich erhängt hat, noch anschauen?

Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Typischerweise kann ein guter Bestatter auch einen durch Erhängen ums Leben gekommenen Menschen so herrichten, daß man ihn noch anschauen und von ihm Abschied nehmen kann.

Allerdings müßte man zur genauen Beurteilung mehr über die Erhängungsmethode wissen und letztendlich den Toten sehen, um das genau beurteilen zu können.
Im Wesentlichen hängt es davon ab, wie der Mensch sich erhängt hat.

Werbung

Man unterscheidet sehr viele Formen des Erhängens, für Bestatter sind aber diese Methoden nur von sekundärer Bedeutung.
Bei zu lang gewähltem Strick und einem damit verbundenen langen Fall, etwa beim Erhängen durch Herabstürzen von einem hohen Baum oder einer Brücke, kann es zur Enthauptung des Betreffenden kommen.
Bei zu kurz gewähltem Strick könnte ein langsamer Todeseintritt durch Ersticken oder Abdrücken der Halsschlagadern erfolgen und bei einer atypischen Erhängung, etwa im Sitzen, Hocken oder bei nach vorne verlaufendem Knoten oder Strick, könnten Druckstellen und Strangulationsmerkmale auch an sichtbaren Stellen, etwa im Bereich des Kinns, der Schläfen oder des Gesichts entstanden sein.

Wie gesagt, normalerweise müßte ein guter Bestatter das hinbekommen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)