Menschen

Karl KOTZ

Aufgeregte Kundin am Telefon: „Mein Mann ist verhunzt worden!“

„Wie bitte?“

„Jemand hat meinen Mann verhunzt!“

Werbung

„Was ist denn genau passiert?“

Es stellt sich heraus, daß gestern am späten Nachmittag vermutlich Kinder oder Jugendliche auf dem Friedhof Schabernack getrieben haben. Sie haben alle vorweihnachtlichen Mini-Schneetannenbäumchen von den Gräbern geholt und unter dem großen Tannenbaum am Haupteingang aufgebaut.
Außerdem wurden zahlreiche Holzgrabkreuze vertauscht und bei einigen die Buchstaben abgezogen und vertauscht. Bei eben jenem Herrn KLOTZ hatte man das ‚L‘ geklaut, sodaß das Karl KOTZ steht.

Aber leider ist das nicht unser Herr K(L)OTZ, denn wir verwenden nur in seltenen Ausnahmefällen Einzelbuchstaben, sondern wir drucken komplette Folien für die Tafeln auf den Grabkreuzen aus. Da kann man keine einzelnen Buchstaben entfernen.

Frau KLOTZ muß mit ihrem verhunzten Mann also doch noch bei dem Bestatter vorsprechen, der ihn damals bestattet hat, das sage ich ihr auch.

„Ja, der war aber hinterher so unfreundlich, dem gönne ich jetzt kein Geschäft mehr. Da komme ich lieber zu Ihnen. Können Sie mir kein ‚L‘ verkaufen?“

Klar, können wir, aber ob das dann von Größe und Schrifttype passt? Naja, ist doch aber nett, daß Sie uns die 60 Cent gönnt, oder?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#karl #kotz

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)