Nekrolog

Karnevalist Günter Eilemann verstorben

Der große Kölner Karnevalist und Stimmungssänger Günter Eilemann ist am vergangenen Wochenende gestorben – im Alter von 92 Jahren.
„Eilemann ist friedlich eingeschlafen“, so die Witwe. Der Begründer des legendären Eilemann-Trios („Wir steigen auf das Matterhorn“) ist laut Karin Eilemann mit einem Lächeln auf dem Gesicht gestorben.

eilemann

Ja, jetzt werden einige wieder aufheulen, Karneval sei ja nicht so ihr Ding und sie seien immer und das ganze Jahr fröhlich und bräuchten den ganzen jecken Rummel nicht.
Wenn ich mich aber so unter meinen Mitmenschen umschaue, dann ist es mit der ganzjährigen Fröhlichkeit nicht so weit her.

Werbung

Immerhin, es gibt die sogenannte fünfte Jahreszeit und sehr, sehr viele Menschen haben Freude daran. Bemerkenswert finde ich immer, wie viel Zeit und auch Geld Privatleute und Vereine investieren, um anderen Spaß und gute Laune zu bringen. Auch der Karneval ist ein Stück Kulturgut.

Und nicht zu vergessen: Was gut rüberkommt und leicht und locker aussieht, das ist das Ergebnis von Können und viel, viel Übung.

Vielen mögen die Melodien von Günter Eilemann banal und trivial vorkommen, aber nein, das sind sie nicht. Sie sind gemacht, um mitgesungen zu werden, damit man schunkeln und fröhlich sein kann. Es sind Melodien und Texte für das närrische Volk. Oft wird bei Betrachtung der karnevalistischen Künstler übersehen, daß das ganz hervorragende Musiker und Komponisten sind.

Am 14. Oktober wird Günter Eilemann standesgerecht auf dem wohl bekanntesten Kölner Friedhof, dem Melatenfriedhof, beigesetzt.

https://youtu.be/VNm–QcK59o

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)