Fundstücke

Katholische Kirche und der Beisetzungwald

Abschied nehmen von einem geliebten Menschen. Der Gang zur Trauerfeier ist schwer. Im Alter von 89 Jahren ist ein gläubiger Katholik verstorben. Eine Beerdigung, so natürlich wie möglich in einem Beisetzungswald, das sei seine Vorstellung gewesen.
Doch der Wunsch des Verstorbenen nach einer Bestattung im Wald sorgt für Verstimmung zwischen den Angehörigen und der Kirchengemeinde. Eine Trauerfeier mit Grabrede könne im Beisetzungswald nicht abgehalten werden, hieß es mit Verweis auf Vorgaben des Bistums.
Man könne keine christliche Feier in einem solchen Wald abhalten, äußerte sich der Pfarrer, der Wald sei nicht geweiht.

mehr dazu hier

gefunden von Markus

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)