Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
„Kim Jon Il looking at radish from below.“ [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif[/img][/url]
Kumi, you made my day!
Anonym
13 Jahre zuvor
Na, ich bin ja mal gespannt, was das jetzt gibt da in Nordkorea.
Christians Ex
13 Jahre zuvor
Na dann bin ich ja mal gespannt, was das jetzt gibt da in Nordkorea.
Da wird sich in absehbarer Zeit nix ändern, fürchte ich. Der Kim-Klan (ich glaube, in Korea heißt so gut wie jeder mit Nachnamen »Kim«) hat das Land seit Generationen fest im Griff, und wenn der Spross ebenso ist wie sein Alter und sein Großvater, sehe ich schwarz.
whiskey
13 Jahre zuvor
[quote]And now: Kim Jon Il looking at radish from below.[/quote]
das ist nur die direkte übersetzung der deutschen redewendung von „sich die radieschen von unten anschauen“ und hat im englischen keinerlei bedeutung. die englisch gleichwertige redewendung wäre hier „pushing up the daisies“, direkte deutsche übersetzung „die gänseblümchen hochschieben“.
so ist das halt mit den redewendungen.
kumi
13 Jahre zuvor
@ whiskey:
Das weiß ich sehr wohl (schließlich schaue ich gerne die Serie »Pushing Daisies«. Ich wollte das nur auf die »kimjongillookingat«-Website beziehen und ein kleines Wortspiel machen.
Das jemand kommt und das mal eben klarstellt, war mir aber ebenso bewusst 🙂
Tobias
13 Jahre zuvor
Ganz davon abgesehen ist die Redewendung ohne weiteres übersetzbar und für Englisch-Muttersprachler verständlich (anders als z. B. „it’s raining cats and dogs“ vom Englischen ins Deutsche und „es regnet Bindfäden“ umgekehrt).
Norbert
13 Jahre zuvor
Sowas aber auch, ich habe gerade am Freitag nachts (samstag früh in Korea) „Die Kinogänger von Chongjin“ zu Ende gelesen (sehr empfehlenswert das Buch!) und mir gedacht, dass es auch nicht schade wäre, viele Kim Jong-il tot um. Und nur Stunden später fällt der Mann tot um. Vielleicht sollte ich das mal öfter probieren.
Alles gute nach Korea, die Leute werden’s brauchen.
Earonn
13 Jahre zuvor
@Norbert
Ähm, würde es dir was ausmachen, mal die Bild zu lesen? Vielleicht schaffst du ja den Diekmann. ^^
Naja, ich erhoffe mir keine große Änderung für Nordkorea, freue mich aber über die Erweiterung meines Englischen Phrasenwortschatzes (danke, whiskey & kumi).
Also wer mal kucken möchte, wie das Volk die Nachricht aufgenommen hat. Hier die Sendung des Staatsfernsehens mit der Todesnachricht: http://www.elufa.net/krt-tv/houdou-3.asf
Alles hübsch passend zusammen geschnitten.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
http://kimjongillookingatthings.tumblr.com/
And now: Kim Jon Il looking at radish from below.
🙂
http://www.youtube.com/watch?v=upwrq1QZKV8&feature=related
„Kim Jon Il looking at radish from below.“ [url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif[/img][/url]
Kumi, you made my day!
Na, ich bin ja mal gespannt, was das jetzt gibt da in Nordkorea.
Na dann bin ich ja mal gespannt, was das jetzt gibt da in Nordkorea.
soweit ich weiß, seinen Sohn, einen neuen Kim
Da wird sich in absehbarer Zeit nix ändern, fürchte ich. Der Kim-Klan (ich glaube, in Korea heißt so gut wie jeder mit Nachnamen »Kim«) hat das Land seit Generationen fest im Griff, und wenn der Spross ebenso ist wie sein Alter und sein Großvater, sehe ich schwarz.
[quote]And now: Kim Jon Il looking at radish from below.[/quote]
das ist nur die direkte übersetzung der deutschen redewendung von „sich die radieschen von unten anschauen“ und hat im englischen keinerlei bedeutung. die englisch gleichwertige redewendung wäre hier „pushing up the daisies“, direkte deutsche übersetzung „die gänseblümchen hochschieben“.
so ist das halt mit den redewendungen.
@ whiskey:
Das weiß ich sehr wohl (schließlich schaue ich gerne die Serie »Pushing Daisies«. Ich wollte das nur auf die »kimjongillookingat«-Website beziehen und ein kleines Wortspiel machen.
Das jemand kommt und das mal eben klarstellt, war mir aber ebenso bewusst 🙂
Ganz davon abgesehen ist die Redewendung ohne weiteres übersetzbar und für Englisch-Muttersprachler verständlich (anders als z. B. „it’s raining cats and dogs“ vom Englischen ins Deutsche und „es regnet Bindfäden“ umgekehrt).
Sowas aber auch, ich habe gerade am Freitag nachts (samstag früh in Korea) „Die Kinogänger von Chongjin“ zu Ende gelesen (sehr empfehlenswert das Buch!) und mir gedacht, dass es auch nicht schade wäre, viele Kim Jong-il tot um. Und nur Stunden später fällt der Mann tot um. Vielleicht sollte ich das mal öfter probieren.
Alles gute nach Korea, die Leute werden’s brauchen.
@Norbert
Ähm, würde es dir was ausmachen, mal die Bild zu lesen? Vielleicht schaffst du ja den Diekmann. ^^
Naja, ich erhoffe mir keine große Änderung für Nordkorea, freue mich aber über die Erweiterung meines Englischen Phrasenwortschatzes (danke, whiskey & kumi).
Gähnen kann Anstecken, Wahnsinn aber auch: http://www.youtube.com/watch?v=haKUzCDxjtQ
😉
Also wer mal kucken möchte, wie das Volk die Nachricht aufgenommen hat. Hier die Sendung des Staatsfernsehens mit der Todesnachricht: http://www.elufa.net/krt-tv/houdou-3.asf
Alles hübsch passend zusammen geschnitten.