Tom, ich habe im Web einen Sarg für echte KISS-Fans gefunden. Wäre so ein Sarg in Deutschland erlaubt?
Die Aufmachung des Sarges wäre in Deutschland kein Problem. Eher das Material würde Schwierigkeiten bereiten.
Zugelassen sind allgemein nur Särge aus Massivholz. Hier scheint es sich aber um einen Metallsarg zu handeln. Solche Särge dürfen in Deutschland nur in gemauerten Grüften beigesetzt werden.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
So einen hübschen Sarg nimmt man doch auch nicht her, um sich dort drin beerdigen zu lassen. Diesen Sarg stellt man sich in das Wohnzimmer. Ich bin zwar kein echter Sargfan, aber ich höre gern KISS. Ich finde die Songs sehr gut. Aber den Sarg würde ich mir jetzt zwar nicht ins Wohnzimmer stellen, aber es gibt doch bestimmt Leute, die das machen oder nicht?
Leroy ich glaube als Bett wäre er zu unbequem, außerdem was macht man, wenn man einen Lebensgefährten hat? Soll der auf einem schlafen? 😉
Viel zu schade um Erde daranzulassen.
Bei einer Bestattung würde ich als zufälliger Zaungast denken, dass da einer von der Gruppe gestorben ist, und im Firmensarg (kann man den abschreiben -analog Firmenauto?) beerdigt wird.
Hallo ihr da draußen,
Ich suche den Lackierer des Kiss Sarges.
Bitte melde dich bei mir wenn du vielleicht Interesse hast vielleicht mehr oder ähnliche davon zu machen.
Mich würde einmal interessieren was der Sarg kosten soll ??
Ansonsten würde ich mich nicht unbedingt darin beerdigen lassen, gibt
es ihn eigentlich auch als Urne ?? Der Trend geht eh in Richtung einäscherung. Ich glaube auch das viele eine Urnenbeisezung dem Erdbegräbnis vorziehen, allein aus Kostengründen. Eine Antwort wäre nett aber nicht unbedingt notwendig.
Gruß Adreas
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
So einen hübschen Sarg nimmt man doch auch nicht her, um sich dort drin beerdigen zu lassen. Diesen Sarg stellt man sich in das Wohnzimmer. Ich bin zwar kein echter Sargfan, aber ich höre gern KISS. Ich finde die Songs sehr gut. Aber den Sarg würde ich mir jetzt zwar nicht ins Wohnzimmer stellen, aber es gibt doch bestimmt Leute, die das machen oder nicht?
Leroy ich glaube als Bett wäre er zu unbequem, außerdem was macht man, wenn man einen Lebensgefährten hat? Soll der auf einem schlafen? 😉
Ich als Kiss-Fan: *haben will*
Außerdem, zum darin beerdigt werden ist der zu Schade… Der kommt als Deko in die Wohnung!
Ich bräuchte auch mal langsam wieder ein neues Bett…
In meinem Fall, dann eher Gefährtin. Gut – zu zweit ist das ein wenig eng. Aber so als Single… 😉
Wird doch schon auf dem Photo vorgemacht – zur Lagerung von Bier verwenden.
Ich würde einfach mal behaupten, dass die SS-Runen wohl am ehesten Probleme machen würden…
Aus der Reihe „Überflüssiges Wissen, das keinen interessiert“:
Der Pantera-Gitarrist Dimebag Darrell wurde übrigens in so einem Sarg beerdigt
@Melaton: Nein, sehe ich nicht so… Kiss Alben werden ja auch mit der Sig-Rune darauf verkauft. (SS-Runen gibt es nicht)…
Übrigens – Chaim Witz (alias Gene Simmons) wurde in Haifa geboren und stammt einer jüdischen Familie ab.
Viel zu schade um Erde daranzulassen.
Bei einer Bestattung würde ich als zufälliger Zaungast denken, dass da einer von der Gruppe gestorben ist, und im Firmensarg (kann man den abschreiben -analog Firmenauto?) beerdigt wird.
@Leroy: Vergiss es…so ein Ding kommt mir nicht ins Haus…;)
@Destiny: Ist ja gut, Schatz… Du bekommst deinen Kita Sarg und ich einen von den Gardinen…
Wie komme ich an den Sarg? Ich bin KISS Fan. Wohne in Deutschland (Germany).
Hallo ihr da draußen,
Ich suche den Lackierer des Kiss Sarges.
Bitte melde dich bei mir wenn du vielleicht Interesse hast vielleicht mehr oder ähnliche davon zu machen.
Gruß Philipp
Mich würde einmal interessieren was der Sarg kosten soll ??
Ansonsten würde ich mich nicht unbedingt darin beerdigen lassen, gibt
es ihn eigentlich auch als Urne ?? Der Trend geht eh in Richtung einäscherung. Ich glaube auch das viele eine Urnenbeisezung dem Erdbegräbnis vorziehen, allein aus Kostengründen. Eine Antwort wäre nett aber nicht unbedingt notwendig.
Gruß Adreas