Allgemein

Knubbel

Vor etwa einer Woche waren wir auf einer Beerdigung und haben gesehen, daß an einem Kranz eine Schleife von der Familie war. Auf der stand: Von Mitzi für meinen Knubbel.
Ist das nicht pietätlos? Der Mann hieß Hans und die Frau Käthe.

Die Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten ist Sache der Familie und dient dazu, auf möglichst persönliche Art und Weise vom Verstorbenen Abschied zu nehmen. Wenn die Familie es gut und richtig findet, ihren Verstorbenen Moppel oder Knubbel zu nennen, dann können sie das ohne weiteres auch auf die Kranzschleife schreiben. Für mich ist das ein Ausdruck der persönlichen Nähe und Individualität.

Nach meiner Auffassung ist die Traueranzeige in der Zeitung die einzige Stelle an der man etwas „für die Leute“ macht. Alles andere macht man für den Verstorbenen und für sich selbst.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#knubbel

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)