Natürlich begleitet ein Bestatter die Hinterbliebenen durch eine schwere Zeit.
Aber der Werbespruch „Wir begleiten Sie“ bei einem Bestatter, könnte schon falsche Assoziationen auslösen.
Ich jedenfalls lege mich zu keinem der „Kunden“ in den Sarg.
gefunden von Konni
Gut war auch der Spruch eines Bestatters aus dem Ruhrgebiet:
Bei uns bleibt keine Witwe alleine!
Wo bleiben die Witwer? Und wie will der Bestatter die ganzen Witwen schaffen?
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
betreibt der Kollege nebenbei ein Partnerinstitut?
„wenn sie sich jetzt einsam fühlen,
hätte ich hier die Adresse eines sehr attraktiven Witwers,dessen Frau wir letztes Monat unter die Erde gebracht haben 8)“
„Bei uns bleibt keine Witwe alleine!“
Da fragt man sich, ob sowas aus reiner Gedankenlosigkeit oder sprachlicher Unsensibilität heraus passieren kann oder doch eher ganz gezielt lebenshungrige Witwen anlocken soll.
ein anderer Stefansagte am
4. Oktober 2010 um 21:58
Werbung ist halt manchmal schwer, da müsst ihr aber auch mal Verständnis für haben:-)
Es sind allerdings wohl immer noch überwiegend Witwen und weniger Witwer, denke ich, was sich aus zwei Faktoren schnell erklären lässt: Männer sterben im Durchschnitt früher als Frauen, und bei vielen Ehen ist es ja immer noch so, dass der Mann älter ist als die Frau. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Unterschied im Durchschnitt 6 Jahre beträgt – aber wo ich das gelesen habe, weiss ich nicht mehr.
@Stefan
6 oder 7 Jahre Altersunterschied sind sehr gravierend ab ca. 75 Jahren. Mutter ist 73, Vater 80. Sie hat neues Knie und ist mit Stützen ( Krücken) vier Wochen nach der OP schneller als er. Freitag hole ich sie nach Hause. Die beiden werden Stress haben.Und ich erst…
Grüße Elke
Also meine Frage war, als ich das las … WOHIN ??? … und ja, nur die Vorübergehenden können das lesen … vielleicht sollte man da mal nachfragen, wenn mann/frau nicht alleine ins Kino will ??? Wäre sicher lustig – wenn der Bestatter nett ist und vielleicht auch noch TOM heißt … *kicher*
Ich finde das es ein gelungener Werbespruch ist. Das Logo sieht auch gut aus. Vielleicht sind Sie nur neidisch nicht selbst darauf gekommen zu sein? Das der Bestatter damit die Hinterbliebenen meint, dürfte wohl eindeutig zu verstehen sein. Ziemlich kindisch von Ihnen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
„Bei uns bleibt keine Witwe alleine!“
Vielleicht meinte er ja, dass man, wenn man schon mal dabei ist, auch die Nachbarinnen gleich zu Witwen machen könnte.
Ich dachte, du siehst das so, dass die Angehörigen/Hinterblebenen deine „Kunden“ sind.
betreibt der Kollege nebenbei ein Partnerinstitut?
„wenn sie sich jetzt einsam fühlen,
hätte ich hier die Adresse eines sehr attraktiven Witwers,dessen Frau wir letztes Monat unter die Erde gebracht haben 8)“
„Bei uns bleibt keine Witwe alleine!“
Da fragt man sich, ob sowas aus reiner Gedankenlosigkeit oder sprachlicher Unsensibilität heraus passieren kann oder doch eher ganz gezielt lebenshungrige Witwen anlocken soll.
@MiniMoppel: Sowas in der Art war auch mein erster Gedanke dazu.
Werbung ist halt manchmal schwer, da müsst ihr aber auch mal Verständnis für haben:-)
Es sind allerdings wohl immer noch überwiegend Witwen und weniger Witwer, denke ich, was sich aus zwei Faktoren schnell erklären lässt: Männer sterben im Durchschnitt früher als Frauen, und bei vielen Ehen ist es ja immer noch so, dass der Mann älter ist als die Frau. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Unterschied im Durchschnitt 6 Jahre beträgt – aber wo ich das gelesen habe, weiss ich nicht mehr.
@Stefan
6 oder 7 Jahre Altersunterschied sind sehr gravierend ab ca. 75 Jahren. Mutter ist 73, Vater 80. Sie hat neues Knie und ist mit Stützen ( Krücken) vier Wochen nach der OP schneller als er. Freitag hole ich sie nach Hause. Die beiden werden Stress haben.Und ich erst…
Grüße Elke
Also meine Frage war, als ich das las … WOHIN ??? … und ja, nur die Vorübergehenden können das lesen … vielleicht sollte man da mal nachfragen, wenn mann/frau nicht alleine ins Kino will ??? Wäre sicher lustig – wenn der Bestatter nett ist und vielleicht auch noch TOM heißt … *kicher*
Ich finde das es ein gelungener Werbespruch ist. Das Logo sieht auch gut aus. Vielleicht sind Sie nur neidisch nicht selbst darauf gekommen zu sein? Das der Bestatter damit die Hinterbliebenen meint, dürfte wohl eindeutig zu verstehen sein. Ziemlich kindisch von Ihnen.