Allgemein

Kooperative der Schreiner

Bei uns gibt es eine Kooperative der Schreiner. Die machen hier fast alle Bestattungen. Was ist das? Kommt das aus der DDR oder was?

In vielen Orten gibt es Zusammenschlüsse von Schreinern, Handwerkern oder Bestattern, die nach außen hin als Vereinigung, Arbeitsgemeinschaft oder Kooperative auftreten. Das hat seine Wurzeln in der Zeit als Särge noch von den Schreinern am Ort hergestellt wurden und diese Schreiner dann auch die Bestattung durchführten.
Als die Anforderungen und das Aufgabenspektrum der Bestatter zunahmen, war es günstig und sinnvoll nicht gegeneinander in Konkurrenz zu treten, sondern gemeinsam am Markt aufzutreten. So hätte es sich für viele nicht gelohnt, einen eigenen Bestattungswagen anzuschaffen bzw. es hätte dann theoretisch in kleinen Orten vier oder fünf Bestatter gegeben.

Heute fertigen auch diese Schreinereien kaum noch eigene Särge, sind aber nach wie vor finanziell und personell am Unternehmen beteiligt.
Den Bestattungswagen, das Büro und die gesamte sonstige Logistik nutzen sie gemeinsam.
Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#kooperative #Lektorin A #schreiner

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)