Ein Patient des Virchow-Klinikums in Berlin-Wedding hat tagelang tot in einer Toilettenkabine gelegen. Weder das Krankenhaus noch das Reinigungspersonal hatten den Mann bemerkt. Erst strenger Geruch machte die Pfleger misstrauisch, sie alarmierten die Polizei.
In der Universitätsklinik Charité am Weddinger Campus Virchow-Klinikum hat die Polizei am vergangenen Mittwoch um 9.40 Uhr die Leiche eines 29-jährigen Dresdeners geborgen. „Die Leiche hatte schon angefangen zu verwesen“, sagte ein Sprecher der Polizeipressestelle.
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mich würde eher die Anzahl der Toilettenreinugungen stuzig machen….
Ich meine, in einem Krankenhaus sind bei weitem alle nicht gesund und grade bei den sanitären Einrichtugen würde ich doch eine gewisse Hygiene vorraussetzen um Viren und Bakterien das Leben nicht unnötig leicht zu machen.
Anscheinend falsch Gedacht.
Loki
16 Jahre zuvor
@ … , wo hab ich denn bitte falsch gelesen?
ein anderer Stefan
16 Jahre zuvor
Die Aussage in der Quelle, dass die Toiletten angeblich täglich gereinigt werden, ist offensichtlich falsch – bei täglicher Reinigung hätte er schon früher entdeckt werden müssen. Gut zu wissen, dass ein Besucher im Krankenhausklo krepieren kann, ohne dass es bemerkt wird. Ich hoffe, die Charite passt auf ihre Patienten besser auf.
Die Aussage der Sprecherin macht so auch keinen Sinn – wenn er nicht krank schien, wieso hat man ihm eine Behandlung angeboten? Oder war er doch krank? Irgendwie passt das nicht. Das würde ich aber zunächst auf die unsaubere Formulierung des Artikels schieben.
Anonym
16 Jahre zuvor
„Nach Angaben des CFM-Sprechers Michael Ziebell werden die Toiletten in der Charité sieben Mal in der Woche gereinigt.“
Der Mann ist aus der Notaufnahmen wieder verschwunden, vermutlich auf ein Klo, dass derzeit nicht gebraucht wird. (leeres Patientenzimmer?)
Wieso also soll man ein Klo putzen, dass keiner braucht? Das putzt man dann, wenn ein Patient ins Zimmer verlegt werden soll.
Astrid
16 Jahre zuvor
Gut, dann kann man ja abschätzen, wie oft dort Bad und Toilette gereinigt werden, wie hoch die Belegung der Räume so ist, und wie sauber es dort wohl so sein mag.
Herr T.
16 Jahre zuvor
Ich geh einfach mal davon aus, dass er sich auf ein ganz normales BEsucherklo gesetzt hat. Die gute Putzfee hat dann festgestellt, dass die eine Kabine besetzt ist und wollte das dringliche Geschäft nicht stören. Ihre Kollegin würde diese Kabine dann einfach am nächsten Tag putzen. Wenn Sie jetzt einen Aufstand machen und den Herrn vom Thron vertreiben würde, wäre das doch kein guter Kundenservice. Und ihre Zeitvorgaben könnte sie auch nicht mehr einhalten.
Und genau diese Gedanken sind dann den Kolleginnen auch gekommen…
Yvonne
16 Jahre zuvor
Laut Yahoo.news war der Mann Drogensüchtig und hat sich dort auf Klo den goldenen Schuß gesetzt. Wieso er unentdeckt geblieben ist, hat Herr T. (Nr. 12) treffend erklärt.
Was mich (außer der Tatsache, daß jemand unbemerkt auf einem Krankenhausklo sterben kann und erst anfangen muß zu stinken, bis es jemand merkt) irritiert:
Warum holt das Klinikpersonal die Polizei und schaut nicht erstmal selber nach, wenns aus einer Kabine seltsam riecht?
Zia
MacKaber
16 Jahre zuvor
Fichtennadelspray, Fenster öffnen und alles auf die vorige Schicht schieben. Wer denkt denn schon ans Behindertenklo? Da wird halt eine wieder ihr Vesper im Spind liegen lassen haben. Bestimmt die Dicke, die letzte Woche in Urlaub geflogen ist. Na, die kann was erleben, wenn sie wieder kommt.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
ist ja herrlich…. schön zu wissen was mit mir passiert wenn ich beim nächsten notfall ins virchow gebracht werde.
Loki, bitte lies den Artikel richtig. Danke.
@loki: so lange du nicht aufm klo stirbst, ist doch alles gut 😉
Wird man als Notfall denn aufs Klo verbracht? 😀
Salat
Mich würde eher die Anzahl der Toilettenreinugungen stuzig machen….
Ich meine, in einem Krankenhaus sind bei weitem alle nicht gesund und grade bei den sanitären Einrichtugen würde ich doch eine gewisse Hygiene vorraussetzen um Viren und Bakterien das Leben nicht unnötig leicht zu machen.
Anscheinend falsch Gedacht.
@ … , wo hab ich denn bitte falsch gelesen?
Die Aussage in der Quelle, dass die Toiletten angeblich täglich gereinigt werden, ist offensichtlich falsch – bei täglicher Reinigung hätte er schon früher entdeckt werden müssen. Gut zu wissen, dass ein Besucher im Krankenhausklo krepieren kann, ohne dass es bemerkt wird. Ich hoffe, die Charite passt auf ihre Patienten besser auf.
Die Aussage der Sprecherin macht so auch keinen Sinn – wenn er nicht krank schien, wieso hat man ihm eine Behandlung angeboten? Oder war er doch krank? Irgendwie passt das nicht. Das würde ich aber zunächst auf die unsaubere Formulierung des Artikels schieben.
„Nach Angaben des CFM-Sprechers Michael Ziebell werden die Toiletten in der Charité sieben Mal in der Woche gereinigt.“
Vermutlich an einem Tag 7x ….
Hecky
Nichts neues, gab es ende Dezember schon mal
http://news.de.msn.com/panorama/Article.aspx?cp-documentid=12343493
Der Mann ist aus der Notaufnahmen wieder verschwunden, vermutlich auf ein Klo, dass derzeit nicht gebraucht wird. (leeres Patientenzimmer?)
Wieso also soll man ein Klo putzen, dass keiner braucht? Das putzt man dann, wenn ein Patient ins Zimmer verlegt werden soll.
Gut, dann kann man ja abschätzen, wie oft dort Bad und Toilette gereinigt werden, wie hoch die Belegung der Räume so ist, und wie sauber es dort wohl so sein mag.
Ich geh einfach mal davon aus, dass er sich auf ein ganz normales BEsucherklo gesetzt hat. Die gute Putzfee hat dann festgestellt, dass die eine Kabine besetzt ist und wollte das dringliche Geschäft nicht stören. Ihre Kollegin würde diese Kabine dann einfach am nächsten Tag putzen. Wenn Sie jetzt einen Aufstand machen und den Herrn vom Thron vertreiben würde, wäre das doch kein guter Kundenservice. Und ihre Zeitvorgaben könnte sie auch nicht mehr einhalten.
Und genau diese Gedanken sind dann den Kolleginnen auch gekommen…
Laut Yahoo.news war der Mann Drogensüchtig und hat sich dort auf Klo den goldenen Schuß gesetzt. Wieso er unentdeckt geblieben ist, hat Herr T. (Nr. 12) treffend erklärt.
Was mich (außer der Tatsache, daß jemand unbemerkt auf einem Krankenhausklo sterben kann und erst anfangen muß zu stinken, bis es jemand merkt) irritiert:
Warum holt das Klinikpersonal die Polizei und schaut nicht erstmal selber nach, wenns aus einer Kabine seltsam riecht?
Zia
Fichtennadelspray, Fenster öffnen und alles auf die vorige Schicht schieben. Wer denkt denn schon ans Behindertenklo? Da wird halt eine wieder ihr Vesper im Spind liegen lassen haben. Bestimmt die Dicke, die letzte Woche in Urlaub geflogen ist. Na, die kann was erleben, wenn sie wieder kommt.