Produkte, die nicht richtig funktionieren oder von denen eine Gefahr ausgeht, werden von den Herstellern zurückgerufen.
Juri hat mir einen Hinweis auf den Rückruf von Kranzkarten gesendet.
Er vermutet, es handele sich um die Beileidskarten, die man an Beerdigungskränze steckt.
Wenn ich aber dem Link folge, den Juri eingesandt hat, so glaube ich, es handelt sich um etwas anderes:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Und letztens im Wald gab es bei einem der beiden Jäger wohl eine Ladehemmung des Gewehrs. Der andere sieht oben in den Lauf und rrruuummms, löst sich ein Schuss. Dem armen Kerl fehlt das halbe Gesicht. Da sagt der andere Jäger: „Sieh mich nicht so an, meinst Du vielleicht ich hätte mich nicht erschreckt?“ 😉
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
…im BGB gab es noch lange das „Kranzgeld“, das überhaupt nichts mit dem Trauergewerbe zu tun hatte!
Allerdings mit dem Traugewerbe.
Bingo – hätte ich es hier genau erklärt, wäre TOM’s Blog gleich wieder bei Google unter den „schmutzigen Seiten“ geführt worden 😉
Wie man es nimmt – das Kranzgeld sollte ja durchaus auch bei der Trauerbewältigung helfen 😀
Treffen sich 2 Schützen …
Vor den Schützen muss man sich schützen damit sie einen nicht treffen.
Und letztens im Wald gab es bei einem der beiden Jäger wohl eine Ladehemmung des Gewehrs. Der andere sieht oben in den Lauf und rrruuummms, löst sich ein Schuss. Dem armen Kerl fehlt das halbe Gesicht. Da sagt der andere Jäger: „Sieh mich nicht so an, meinst Du vielleicht ich hätte mich nicht erschreckt?“ 😉
Ja, Kranzkarten sind (zumindest in der Schweiz) tatsächlich etwas anderes. Pythia hat es schon richtig erkannt… 😀
Na, wenn sich die zwei Schützen getroffen haben, dann hat der Bestatter auch wieder etwas zu tun…