Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Oh Mann – mich gruselt es… beim Anblick der Terassentür und des Fensters daneben. Die Wärmedämmwerte dürften jenseits von Gut und Böse sein… wenn ich da an die Heizrechnung denke… gruselig…
Ich mache mir immer einen Spaß daraus, wenn die lütten Schlickrutscher im Oktober schon an der Türe bimmeln, sie daruf hinzuweisen, daß Rummelpott-Laufen erst zu Silvester sei und daß sie dann herzlichst willkommen sind – aber doch noch nicht im Oktober schon an Silvester / Neujahr denken möchte… 😉
Ich weise dann lieber daraufhin, dass Sünnemaaten (Martinssingen) erst im November ist und es dann bei mir auch Schlickersachen (Süssigekeiten) gibt! 🙂
hübsch…solange die Hinterbliebenen der Kundschaft nicht durch die Seiteneingänge huschen wollen…
was gibts denn an Leckereien an Halloween? Ich habe gern angehackte Finger zubereitet.
Wienerwürstchen in der Mitte durchbrechen…an die Bruchstelle Tomatenketchup schmieren. Amdas runden Ende eine flache Kerbe einschneiden und ein Mandelblättchen als Fingernagel einschieben. Im Kerzenlicht sieht das echt aus und die Kids sind begeistert.
ein anderer Stefansagte am
27. Oktober 2009 um 19:41
Ja, die Terrassentür und das Fenster und auch die Alu-Haustür sehen so aus, als ob sie prima wärmegedämmt wären – dürfte alles so aus den 1970ern stammen. Da freuen sich die Heizkosten, dass sie so groß werden…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
also ich würd mich da morgens erschrecken 😀 wenn die morgensonne durch die leuchtenden augen schimmert… uhhaaaa
Mir gefällt das 🙂 Das gehört halt einfach dazu, wenn man Kinder hat..
Lg
Da wird man ja richtig neidisch. Wir haben nur nen ausgehöhlten Kürbis dastehen! 🙁
Oh Mann – mich gruselt es… beim Anblick der Terassentür und des Fensters daneben. Die Wärmedämmwerte dürften jenseits von Gut und Böse sein… wenn ich da an die Heizrechnung denke… gruselig…
Heizrechnung? Wird da nicht mit der Abwärme des hauseigenen Kühlraumes geheizt?
Auf jeden Fall ist der Neidfaktor bei mir auch extrem hoch.
Ich mache mir immer einen Spaß daraus, wenn die lütten Schlickrutscher im Oktober schon an der Türe bimmeln, sie daruf hinzuweisen, daß Rummelpott-Laufen erst zu Silvester sei und daß sie dann herzlichst willkommen sind – aber doch noch nicht im Oktober schon an Silvester / Neujahr denken möchte… 😉
Sehr schön 😀 ich hoffe es gibt noch mehr 🙂
Ich weise dann lieber daraufhin, dass Sünnemaaten (Martinssingen) erst im November ist und es dann bei mir auch Schlickersachen (Süssigekeiten) gibt! 🙂
Das sind Motive, die man als Bestatter eigentlich immer gebrauchen kann
Frage an Tom:
Ist es nicht etwas makaber, als Bestattungsinstitut Skelette an den Türen zu haben?
@4
Wie kannst du bei den Bildern auf die U-Werte schließen?
@11: Das ist einfach: als diese Türen „in“ waren, hat sich über U-Werte niemand Gedanken gemacht 🙂
Grüße
T.
viel spass beim saubermachen danach 😀
hübsch…solange die Hinterbliebenen der Kundschaft nicht durch die Seiteneingänge huschen wollen…
was gibts denn an Leckereien an Halloween? Ich habe gern angehackte Finger zubereitet.
Wienerwürstchen in der Mitte durchbrechen…an die Bruchstelle Tomatenketchup schmieren. Amdas runden Ende eine flache Kerbe einschneiden und ein Mandelblättchen als Fingernagel einschieben. Im Kerzenlicht sieht das echt aus und die Kids sind begeistert.
ups abgehackte Finger, nicht angehackte
Ist das ein Schreibfehler? Rufst Du immer Hallo Wien…
@ 16 Winnie…Arschgeisch !!! 😛
[img]http://img6.myimg.de/eulchensmilie7939f.gif[/img]
Ja, die Terrassentür und das Fenster und auch die Alu-Haustür sehen so aus, als ob sie prima wärmegedämmt wären – dürfte alles so aus den 1970ern stammen. Da freuen sich die Heizkosten, dass sie so groß werden…
Stell doch noch ein paar „Kunden aus´m Keller“ dazu …. harhar 😉
Sehr nette Fensterdeko. Bin begeistert! 😀
Das wäre doch auch was für Halloween: http://www.notmartha.org/archives/2009/10/27/meat-hand/
@ Trischa , das ist ja mal voll geil…sieht richtig echt aus…Klasse Link Danke…