Lebende Frau für tot erklärt; und das in Deutschland
Wie oft schon haben wir Meldungen über wiederauferstandene Tote aus der einschlägigen Tagespresse besprochen, weil irgendwo auf der Welt, meistens in Südamerika, in einer Leichenhalle ein für tot gehaltener Mensch doch noch zu zappeln begann. Immer hieß es dann, so etwas passiere sowieso nur im Ausland…
Jetzt schreibt mir Moritz:
Guten Tag,
wie gut, dass die Frau nicht direkt in einer Kühlzelle gelandet ist, sondern nochmal ordentlich nachgesehen wurde:
Ansonsten herzlichen Dank für alle deine Aufklärung, Bemühungen um weniger Scheu vor dem Tod und Verstorbenen sowie sämtliche unterhaltsamen Geschichten von einem langlangjährigen Mitleser.
Moritz
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
Da würde ich sagen hat der Kollege auf ganzer Linie versagt. Oder auf die anwesenden RDler gehört und nicht noch einmal selbst nachgeprüft.
Sehr merkwürdig…
Wer den Totenschein ausstellt muss prüfen ob der Tote tot ist. Ausstellen darf nur ein Arzt, und die Totenschau ist etwas umfangreicher als „oh Tod. Weiter gehts“. Auch das die Leiche unbeaufsichtigt rumliegt, ein potenzeller Mörder also noch etwas vertuschen kann, ist ein Unding.
Das was da auch noch traurig ist, abgesehen davon, dass der Notarzt wohl nicht vernünftig die Vitalfunktionen geprüft hat: Die alte Frau lag sicherlich, bevor die Leichenschau gemacht werden sollte, in einer Kühlkammer. Ich denke mal, dass das so üblich ist. Die Dame wird also spätestens danach an einer Lungenetzündung odder anderen Unterkühlungsschäden sterben, wenn sie kein übermenschlich gesunden Körper hat….ich hoffe dennoch, dass sie durch kommt.
Wie wäre es, mal den Artikel zu lesen, bevor man dazu was sagt:
Als sie ins Zimmer kommen, in dem die Totgesagte liegt, beginnen sie mit der Leichenschau.
Es steht nichts davon, dass sie schon abtransportiert wurde (und einem Bestatter, der die Lebendigkeit noch hätte bemerken können) im Artikel.
Die gute Frau dürfte daheim gelegen haben, bis die Kripo auftauchte.
Das eigentlich schockierende ist, dass ein Notarzt (der gegenüber dem gemeinen Hausarzt auch deutlich besser ausgebildet sein müsste, wie sich leichte Anzeichen einer Vitalfunktion noch feststellen lassen) sie für tot hat erklären lassen.
Im Normalfall wird vom Rettungsdienst sowieso Routinemäßig ein EKG angefertigt, in dem man noch Vitalfunktionen hätte erkennen können.
Vermutlich (Achtung, Spekulation!) hat hier wirklich der Notarzt einen voreiligen Schluss gezogen, ohne dass der RD sein Standardprogramm hat durchziehen können. Näheres wird vermutlich aber, wenn überhaupt, erst nach Abschluss des Verfahrens an die Öffentlichkeit kommen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Da würde ich sagen hat der Kollege auf ganzer Linie versagt. Oder auf die anwesenden RDler gehört und nicht noch einmal selbst nachgeprüft.
Sehr merkwürdig…
Wer den Totenschein ausstellt muss prüfen ob der Tote tot ist. Ausstellen darf nur ein Arzt, und die Totenschau ist etwas umfangreicher als „oh Tod. Weiter gehts“. Auch das die Leiche unbeaufsichtigt rumliegt, ein potenzeller Mörder also noch etwas vertuschen kann, ist ein Unding.
Das was da auch noch traurig ist, abgesehen davon, dass der Notarzt wohl nicht vernünftig die Vitalfunktionen geprüft hat: Die alte Frau lag sicherlich, bevor die Leichenschau gemacht werden sollte, in einer Kühlkammer. Ich denke mal, dass das so üblich ist. Die Dame wird also spätestens danach an einer Lungenetzündung odder anderen Unterkühlungsschäden sterben, wenn sie kein übermenschlich gesunden Körper hat….ich hoffe dennoch, dass sie durch kommt.
Im Artikel steht aber nichts von einer Kühlkammer.
Da steht im eigenem Zimmer.
Ah muss ich überlesen haben, dann gehts ja wenigstens noch….so einigermaßen….
Wie wäre es, mal den Artikel zu lesen, bevor man dazu was sagt:
Es steht nichts davon, dass sie schon abtransportiert wurde (und einem Bestatter, der die Lebendigkeit noch hätte bemerken können) im Artikel.
Die gute Frau dürfte daheim gelegen haben, bis die Kripo auftauchte.
Das eigentlich schockierende ist, dass ein Notarzt (der gegenüber dem gemeinen Hausarzt auch deutlich besser ausgebildet sein müsste, wie sich leichte Anzeichen einer Vitalfunktion noch feststellen lassen) sie für tot hat erklären lassen.
Im Normalfall wird vom Rettungsdienst sowieso Routinemäßig ein EKG angefertigt, in dem man noch Vitalfunktionen hätte erkennen können.
Vermutlich (Achtung, Spekulation!) hat hier wirklich der Notarzt einen voreiligen Schluss gezogen, ohne dass der RD sein Standardprogramm hat durchziehen können. Näheres wird vermutlich aber, wenn überhaupt, erst nach Abschluss des Verfahrens an die Öffentlichkeit kommen.
Haha sehr cool, hoffentlich passiert mir sowas nie 🙂
Bei einer Totfeststellung sucht man nicht nach Vitalzeichen sondern nach Todeszeichen, sicheren Todeszeichen.
Ja. Falsch ausgedrückt 🙂 Mea culpa
Usher auf mein Haupt! 😀
Irren ist menschlich… Aber es sollte natürlich trotzdem nicht vorkommen.
Die „Irgendwo am Ende der Welt“-Fälle sind doch bedeutend spektakulärer. 😉