Der Mann soll in dem Keller gewohnt haben. Wie geht das ohne Bad, ohne Toilette ? Das ist ja lebendig schon unerträglich.
Grüsse aus Finnland
gemeldet nicht nur von Manfred aus Finnland, sondern von ganz vielen
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Sonderbar finde ich daran auch, dass ein Kellerraum offenbar separat vermietet wird und sich kein Schwein dafür interessiert, was 12 Jahre lang dort vorgeht. Der Hausmeister dachte, der Mieter sei ausgezogen – schönen Dank auch. Klar, Wohnraum ist in München knapp und sauteuer, aber das ist dann doch heftig.
Cliff
12 Jahre zuvor
In vielen Kellern gibt es einen Wasseranschluss. Mit Eimern lässt sich da schon was improvisieren. Aber dem Bericht zufolge („verstellt und zugemüllt“) hat der alte Herr das am Ende wohl nicht mehr ganz auf die Reihe gekriegt.
Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, in einem Keller zu wohnen. Dusche und Toilette vorausgesetzt, würde ich das auch machen. Bin sowieso nicht der große Tageslicht-Fan.
Stefan: Kellerräume separat zu vermieten ist überhaupt nicht sonderbar. Ich hatte auch mal einen angemietet, zwei Häuser von meiner Stadtwohnung entfernt. Allerdings nicht zum Wohnen, sondern um dort Sachen einzustellen, für die in meiner Winzwohnung kein Platz war. Keller werden genauso gerne separat vermietet wie z.B. Park- oder Tiefgaragenstellplätze. Warum auch nicht, bringt dem Vermieter ja extra Geld.
Ja, einen Kellerraum zum Lagern von wasauchimmer zu vermieten, ist jetzt nicht so sehr sonderbar. Aber da frage ich mich, ob es der Hausverwaltung schon egal war, dass der Kellerraum zum Wohnen genutzt wurde – mal ganz davon abgesehen, dass das wahrscheinlich illegal ist.
Glückauf
12 Jahre zuvor
Kein Wasser geht nicht
Zuviel Wasser (2 Beiträge tiefer) auch nicht.
Was wollt ihr denn?
Chris
12 Jahre zuvor
vielleicht noch zu Erklärung, dass in diesem Viertel zwischen Isar – Markthalle und Schlachthof die „Szene“ der Münchner Wohnungslosen zu finden ist. Manche schlafen auch in Gruften des alten Südfriedhofs – das wäre doch mal eine Meldung: „Mann lag drei Jahre tot auf Friedhof…“
Fallen dann dort Transportkosten an zum Friedhof, oder wird der einfach liegen gelassen?
Ich meine er hatte sich ja dann zu Lebzeiten die Stelle selbst ausgesucht. 😉
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Sonderbar finde ich daran auch, dass ein Kellerraum offenbar separat vermietet wird und sich kein Schwein dafür interessiert, was 12 Jahre lang dort vorgeht. Der Hausmeister dachte, der Mieter sei ausgezogen – schönen Dank auch. Klar, Wohnraum ist in München knapp und sauteuer, aber das ist dann doch heftig.
In vielen Kellern gibt es einen Wasseranschluss. Mit Eimern lässt sich da schon was improvisieren. Aber dem Bericht zufolge („verstellt und zugemüllt“) hat der alte Herr das am Ende wohl nicht mehr ganz auf die Reihe gekriegt.
Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, in einem Keller zu wohnen. Dusche und Toilette vorausgesetzt, würde ich das auch machen. Bin sowieso nicht der große Tageslicht-Fan.
Stefan: Kellerräume separat zu vermieten ist überhaupt nicht sonderbar. Ich hatte auch mal einen angemietet, zwei Häuser von meiner Stadtwohnung entfernt. Allerdings nicht zum Wohnen, sondern um dort Sachen einzustellen, für die in meiner Winzwohnung kein Platz war. Keller werden genauso gerne separat vermietet wie z.B. Park- oder Tiefgaragenstellplätze. Warum auch nicht, bringt dem Vermieter ja extra Geld.
Ja, einen Kellerraum zum Lagern von wasauchimmer zu vermieten, ist jetzt nicht so sehr sonderbar. Aber da frage ich mich, ob es der Hausverwaltung schon egal war, dass der Kellerraum zum Wohnen genutzt wurde – mal ganz davon abgesehen, dass das wahrscheinlich illegal ist.
Kein Wasser geht nicht
Zuviel Wasser (2 Beiträge tiefer) auch nicht.
Was wollt ihr denn?
vielleicht noch zu Erklärung, dass in diesem Viertel zwischen Isar – Markthalle und Schlachthof die „Szene“ der Münchner Wohnungslosen zu finden ist. Manche schlafen auch in Gruften des alten Südfriedhofs – das wäre doch mal eine Meldung: „Mann lag drei Jahre tot auf Friedhof…“
Fallen dann dort Transportkosten an zum Friedhof, oder wird der einfach liegen gelassen?
Ich meine er hatte sich ja dann zu Lebzeiten die Stelle selbst ausgesucht. 😉
dieser Friedhof ist leider seit den 40ern für neue Bestattungen gesperrt! 🙁
http://de.wikipedia.org/wiki/Alter_S%C3%BCdfriedhof_%28M%C3%BCnchen%29