Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
ein anderer Stefansagte am
22. Februar 2009 um 20:39
Nachdem ich das Jahr bei dem Foto gesehen hatte, dachte ich mir schon, dass es mit der Spanischen Grippe zusammenhängen könnte. Der Wikipedia-Artikel dazu ist lesenswert.
Als ich die Überschrift las, dachte ich, das sei aktuell so. Vielleicht irgendwo in Südamerika oder Asien.
Weil es sein kann wie es immer wieder mal vorkommt, dass jemand in der Bahn unbemerkt stirbt, hätte es aber auch sein können, dass hier zwei auf einmal in einer Bahn gestorben sind, und erst mal ein paar Runden drehten.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Der dazugehörige Artikel zum Foto:
http://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Type_le_%28Wien%2C_1918-1928%29
Nachdem ich das Jahr bei dem Foto gesehen hatte, dachte ich mir schon, dass es mit der Spanischen Grippe zusammenhängen könnte. Der Wikipedia-Artikel dazu ist lesenswert.
Als ich die Überschrift las, dachte ich, das sei aktuell so. Vielleicht irgendwo in Südamerika oder Asien.
Weil es sein kann wie es immer wieder mal vorkommt, dass jemand in der Bahn unbemerkt stirbt, hätte es aber auch sein können, dass hier zwei auf einmal in einer Bahn gestorben sind, und erst mal ein paar Runden drehten.
Vorsicht beim Klauen von Bildern aus dem Weg! Schnell kommt da mal der Ausmahnanwalt!!!!!!!!!
Wien. Naja, war ja fast zu erwarten.
@elko
Bild steht unter Gnu Lizenz
http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html
darf also für nicht komerzielle Zwecke mit Angabe der Quelle verwendet werde 8)
Die Berliner hatten mal eine eigene S-Bahn, die im wesentlichen für die Besuche auf dem Friedhof verwendet wurde. Details unter http://de.wikipedia.org/wiki/Friedhofsbahn_(Berlin)
Gruß
Christoph
@7
die Wiener haben dafür sogar noch eine eigen Strassenbahnlinie
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Zentralfriedhof#Der_71er
Im Weltkrieg wurden auch soche verwendet – zuerst mit dann ohne Särge(bin aus Österreich)