Die Standardfrage der Bestatter, wenn Leute anrufen und einen Sterbefall melden, ist ja immer: „War denn der Arzt schon da?“
Das ist deshalb wichtig, damit sicher gestellt ist, daß der Tod auch wirklich eingetreten ist und es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommen kann:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
ich halte die Szene zwar für gestellt (Änderung von Totale zu Grossaufnahme), die Situation hat aber was 😀
Ein shcöner Einstieg in die Woche!
Herzliche Grüße
Hajo
Muss kein Fake sein, sowas kann vorkommen, dass ein Fisch noch Stunden später ordentlich zuckt.
Beim kommerziellen Fang gibts ja glaube ich nicht die Vorgaben, die Hobbyangler haben. Der Hobbyangler MUSS einen gefangenen Fisch zunächst mit einem Schlag auf den Schädel betäuben und dann mit einem Stich ins Herz töten. Das passiert auf den Fischkuttern nicht.
Rookie
13 Jahre zuvor
Diese Regel das der Angler den Fisch sofort töten muss gibt es aber nur in Deutschland. In den meisten anderen Ländern dürfen die Angler gefangene Fische auch wieder zurückwerfen, wenn sie sie nicht töten. Ich persönlich halte das Video aber auch für einen Fake.
kennt jemand die fischart? optimal für die Schwiegermamas 😉
Kirstin
13 Jahre zuvor
Da ich keinen Fisch esse und die Holländer eh zu 90% einen an der Kappe haben passt das doch gut zusammen. 🙂
Smilla
13 Jahre zuvor
Der Fisch ist zumindest frisch. 🙂
Bevor diese Fischabmurkserei um sich greift, das ist die Sache des jeweiligen Bundeslandes bei uns das zu regeln, siehe die jeweilige Landesfischereigesetz+Landesfischereiordnung.
Etwas ganz Ähnliches ist mir vor vielen Jahren selber passiert.
Große Cousine kaufte Fisch. Früh am Morgen, direkt beim Fischer, irgendetwas Größeres, ich glaube, es war ein Wels. Sie transportierte den in Zeitungspapier eingewickelten Fisch auf dem Fahrradgepäckträger nach Hause und deponierte ihn in der Küche.
Große Cousine und kleine Cousine begaben sich am späten Vormittag an die Zubereitung. Der Fisch wurde ausgewickelt und auf das Schneidebrett gelegt. Im nächsten Moment zappelte das noch vor Sekunden augenscheinlich mausetote Viech wild schwanzschlagend quer durch den Raum.
Es folgt der (für uns) weniger rühmliche Teil der Geschichte: Große Cousine und kleine Cousine verließen kreischend den Ort des Geschehens. Die zum Fischessen eingeladene Großmama vernahm den Aufruhr und eilte neugierig herbei. Nachdem sie über den Tatbestand aufgeklärt wurde, bewaffnete sie sich mit einem Holzhammer und einem langen Messer und betrat wild entschlossen die Küche. Es machte einmal „Bums“ – und eine Stunde später gab es Essen.
(Und ich habe seitdem nur noch Fische OHNE Kopf zubereitet.)
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
ich halte die Szene zwar für gestellt (Änderung von Totale zu Grossaufnahme), die Situation hat aber was 😀
Ein shcöner Einstieg in die Woche!
Herzliche Grüße
Hajo
So einen Schreck am frühen Morgen… Ich tippe aber auch auf eine Fälschung.
Muss kein Fake sein, sowas kann vorkommen, dass ein Fisch noch Stunden später ordentlich zuckt.
Beim kommerziellen Fang gibts ja glaube ich nicht die Vorgaben, die Hobbyangler haben. Der Hobbyangler MUSS einen gefangenen Fisch zunächst mit einem Schlag auf den Schädel betäuben und dann mit einem Stich ins Herz töten. Das passiert auf den Fischkuttern nicht.
Diese Regel das der Angler den Fisch sofort töten muss gibt es aber nur in Deutschland. In den meisten anderen Ländern dürfen die Angler gefangene Fische auch wieder zurückwerfen, wenn sie sie nicht töten. Ich persönlich halte das Video aber auch für einen Fake.
ist doch egal ob Fake oder nicht – ich finds witzig.
Der Fisch schlägt zurück *g*
kennt jemand die fischart? optimal für die Schwiegermamas 😉
Da ich keinen Fisch esse und die Holländer eh zu 90% einen an der Kappe haben passt das doch gut zusammen. 🙂
Der Fisch ist zumindest frisch. 🙂
Bevor diese Fischabmurkserei um sich greift, das ist die Sache des jeweiligen Bundeslandes bei uns das zu regeln, siehe die jeweilige Landesfischereigesetz+Landesfischereiordnung.
@Steffen
das sah nicht tödlich aus. 😉
Fischköppe halt.
B. A.
@Steffen: Snoekbaars = Zander, Hechtbarsch, Schill
@Kirstin: Ik ben niet gek, ik ben een beetje apart 😉
Etwas ganz Ähnliches ist mir vor vielen Jahren selber passiert.
Große Cousine kaufte Fisch. Früh am Morgen, direkt beim Fischer, irgendetwas Größeres, ich glaube, es war ein Wels. Sie transportierte den in Zeitungspapier eingewickelten Fisch auf dem Fahrradgepäckträger nach Hause und deponierte ihn in der Küche.
Große Cousine und kleine Cousine begaben sich am späten Vormittag an die Zubereitung. Der Fisch wurde ausgewickelt und auf das Schneidebrett gelegt. Im nächsten Moment zappelte das noch vor Sekunden augenscheinlich mausetote Viech wild schwanzschlagend quer durch den Raum.
Es folgt der (für uns) weniger rühmliche Teil der Geschichte: Große Cousine und kleine Cousine verließen kreischend den Ort des Geschehens. Die zum Fischessen eingeladene Großmama vernahm den Aufruhr und eilte neugierig herbei. Nachdem sie über den Tatbestand aufgeklärt wurde, bewaffnete sie sich mit einem Holzhammer und einem langen Messer und betrat wild entschlossen die Küche. Es machte einmal „Bums“ – und eine Stunde später gab es Essen.
(Und ich habe seitdem nur noch Fische OHNE Kopf zubereitet.)