Allgemein

Leipzig 2

Na ja, ich sag’s gleich: laufen war angesagt! Hat aber gut getan und Spaß gemacht. Casus ist ein toller Stadtführer, hatte bestimmt noch viel mehr geschichtsträchtige Orte auf Lager, als wir in der Kürze der Zeit besuchen konnten.
Aber immerhin habe ich das Denkmal der Rechtsradikalen gesehen:

leipzig-handhoch

Die berühmte Nikolaikirche haben wir besichtigt:

Werbung

leipzig-kirche

In Auerbachs Keller waren wir und dann habe ich noch im Gewandhaus eine Ansprache ans Volk gehalten:

leipzig-gewandhaus

Sogar die Allerliebste hat sich für das Album ablichten lassen:

leipzig-allerliebste

Hier auch noch mal (siehe Pfeil):

leipzig-allerliebste2

Wir haben dann sogar einen schönen Platz in der Sonne gefunden und konnten so, trotz eisiger Temperaturen, draußen eine Mahlzeit einnehmen.
Interessante Randbemerkung: Am Nachbartisch saß ein älteres Ehepaar. Die Frau freute sich auch über die Sonne, der Mann meinte: „Der einzige Wehrmachtstropfen ist die Kälte.“
Hab ich so jetzt auch noch nicht gehört.

Es würde zu weit führen, alle Eindrücke von Leipzig hier wiedergeben zu wollen. Eine hochinteressante Stadt mit viel Geschichtsträchtigem und erschreckend vielen leerstehenden Gebäuden. Wunderschöne Straßenzüge mit tollen Häusern, aber überall glotzen einen dort leere Fensterhöhlen an und der Verfall ist allenthalben sichtbar. Schade.

Das Hotel erwartete uns mit dem Charme des Hochsicherheitstraktes eines Stasi-Gefängnisses:

leipzig-hotel1

Nee, ehrlich, oder? Sieht doch wirklich aus, wie in einem Gefängnis, so wie man es manchmal im Fernsehen sieht.
Ist aber zugegebenermaßen erst am späten Abend fotografiert, nach der Veranstaltung, als es schon dunkel war. Tagsüber ist das Treppenhaus durch das Glasdach lichtdurchflutet und es kam uns gar nicht so knastmäßig vor.
Man würde dem etwas harschen Concierge und dem Hotel auch Unrecht tun, beließe man es bei diesem Bild.
Das Hotel war nämlich sorgfältig ausgewählt und die für uns gebuchte Suite sehr geräumig, schön und hell:

leipzig-hotel2

Obwohl:

Komische Apparaturen hinter einer Wandverkleidung:

leipzig-stasi1

Dauernde Beobachtung im Hotelzimmer aus diesem Ding hier:

leipzig-stasi2

Was ist das? Webcam?

Die Zeit zum Frischmachen im Hotel war nur kurz, ein Reporter trudelt ein, klopft, fragt höflich wegen eines Kurzinterviews, hat dabei eine brennende Kippe in der Hand.
Wir haben aber ein Nichtraucherzimmer.
Bevor noch der Rauchalarm los geht, stelle ich ihm in Ermangelung eines Aschenbechers, einen umgedrehten Metalleierbecher aus der zimmereigenen Bordküche hin, lasse ihn die Kippe ausdrücken und schütte das Ergebnis ins Klo.
Das sollte noch Folgen haben!

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)