Hallo Tom, kennst Du das schon: http://lifebeforedeath.com ?
Ich habe im Web ein tolles Projekt gefunden, das ich Dir und den Lesern des Bestatterweblogs zugänglich machen möchte.
Ein tolles Projekt jedenfalls und passt thematisch zu Deinem Blog.
Danke für Deine tolle Arbeit!
Ylva
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Die Vorsorge zu Lebzeiten der Generation Facebook! Einfach Programm ausfüllen, speichern, auf CD brennen und beim Bestatter des Vertrauens hinterlegen, passt! 😀
Als ich die ersten Tabs auf der Homepage angeschaut habe schiens mir so, als sei das ein lustiges Programm, mit dem man seinen eigenen Tod „gestalten“ kann…
„Make your playlist for your funeral!“… z.B. .. fand ich lustig… oder „wähle hier deinen Sarg und ziehe ihn in das Kästchen.. wähle nun, aus welchem Holz er sein soll 😀 naja..
Jetzt schaue ich mir gerade die Fotoprojekte an.. bei denen ein Fotograph unheilbar kranke Menschen auf dem Weg zu ihrem Tot begleitet…. das ist wirklich sehr bewegend…
die Webside vereint mehrere Projekte, die alle mit dem Thema Tod zu tun haben und teilweise berührende Geschichten enthält… andererseits regt sie aber auch „spielerisch“ dazu an, sich mit dem eigenen Ableben auseinanderzusetzen…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Haha.. nicht schlecht 🙂
Wie toll ist das bitteschön??!!!
Die Vorsorge zu Lebzeiten der Generation Facebook! Einfach Programm ausfüllen, speichern, auf CD brennen und beim Bestatter des Vertrauens hinterlegen, passt! 😀
…sorry… möchte meinen Kommentar nochmal editieren!
Als ich die ersten Tabs auf der Homepage angeschaut habe schiens mir so, als sei das ein lustiges Programm, mit dem man seinen eigenen Tod „gestalten“ kann…
„Make your playlist for your funeral!“… z.B. .. fand ich lustig… oder „wähle hier deinen Sarg und ziehe ihn in das Kästchen.. wähle nun, aus welchem Holz er sein soll 😀 naja..
Jetzt schaue ich mir gerade die Fotoprojekte an.. bei denen ein Fotograph unheilbar kranke Menschen auf dem Weg zu ihrem Tot begleitet…. das ist wirklich sehr bewegend…
die Webside vereint mehrere Projekte, die alle mit dem Thema Tod zu tun haben und teilweise berührende Geschichten enthält… andererseits regt sie aber auch „spielerisch“ dazu an, sich mit dem eigenen Ableben auseinanderzusetzen…
unbedingt mal anschauen!!! 😉