Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Deine Suche könnte aber auch besser funktionieren. Den Artikel, der die drittmeisten Kommentare hat, habe ich mit einer Suche nach „“E-Mail-Adressen“ nicht gefunden. Zumindest nicht auf den ersten sechs Seiten, danach habe ich aufgegeben.
Gibts da keine praktischeren Suchmodule für dein Blog?
@T0mm1: MEINE Suche funktioniert doch ganz gut. Vielleicht versuchst Du es mal mit einer der einfachsten Regeln bei Suchstrategien und setzt den Suchbegriff in Anführungsstriche.
Bei zusammengesetzten Begriffen oder ganzen Sätzen sucht das System sonst nach jedem einzelnen Bestandteil.
Hm… haufenweise Artikel mit vielen Kommentaren hast du da.
Die Überschriften kenn ich alle, ich muss aber gestehen, bei einigen den Artikel schon wieder vergessen zu haben. Das wird natürlich sofort nachgeholt.
Sollte ich mir Sorgen machen, wenn mir alle Titel bekannt vorkommen? 😀 Naja, dafür kann ich mich bei einigen nur noch vage an die Geschichte erinnern. Was ich wundert ist, dass der Scheinwerferschießer von nebenan gar nicht dabei ist.
Weckt echt Erinnerungen, diese Liste, bei mir. z.B. an Ereminus Lohdenhos. Weiss nur nicht mehr, wo die Lügner-Frisur vorkam, die mir draussen in der Realität seitdem viel bewusster auffällt^^
Ich wurde auf jeden Fall auch angeregt zum Kommentieren, ich werde es auch weiterhin tun, versprochen =) Ich war sehr sehr lange ein stiller Mitleser, aber so macht das viel mehr Spaß.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
und damit auch dieser Artikel nicht ohne Kommentar bleibt, schreibe ich Dir diesen hier.
Und jetzt? „Tom, du bist der Größte jucheeee“. Oder was genau willst du hören? Nur Mut, ich säusele dir alles vor.
na da haben sich ein paar artikel aber recht schnell an die spitze gestellt
Ich lese hier ja schon fast von Anfang an mit aber ich muss feststellen, dass ich einiges vergessen habe. *insarchivschleich*
darf man daraus schließen, dass man sich der 50.000 jetzt wirklich nähert?
Deine Suche könnte aber auch besser funktionieren. Den Artikel, der die drittmeisten Kommentare hat, habe ich mit einer Suche nach „“E-Mail-Adressen“ nicht gefunden. Zumindest nicht auf den ersten sechs Seiten, danach habe ich aufgegeben.
Gibts da keine praktischeren Suchmodule für dein Blog?
@ diddy
*gähn*
Mal sehen wie lange es dauert bis der hier ganz oben steht ;)…
diese auflistung hat mich jetzt doch neugierig gemacht, was sich hinter einzelnen überschriften (nochmal) verbirgt…
🙂
Lese hier auch schon etwas länger mit und manche Sachen kenne ich ja gar nicht, da muss man echt nochmal nachlesen…
@T0mm1: MEINE Suche funktioniert doch ganz gut. Vielleicht versuchst Du es mal mit einer der einfachsten Regeln bei Suchstrategien und setzt den Suchbegriff in Anführungsstriche.
Bei zusammengesetzten Begriffen oder ganzen Sätzen sucht das System sonst nach jedem einzelnen Bestandteil.
Hm… haufenweise Artikel mit vielen Kommentaren hast du da.
Die Überschriften kenn ich alle, ich muss aber gestehen, bei einigen den Artikel schon wieder vergessen zu haben. Das wird natürlich sofort nachgeholt.
Sollte ich mir Sorgen machen, wenn mir alle Titel bekannt vorkommen? 😀 Naja, dafür kann ich mich bei einigen nur noch vage an die Geschichte erinnern. Was ich wundert ist, dass der Scheinwerferschießer von nebenan gar nicht dabei ist.
Weckt echt Erinnerungen, diese Liste, bei mir. z.B. an Ereminus Lohdenhos. Weiss nur nicht mehr, wo die Lügner-Frisur vorkam, die mir draussen in der Realität seitdem viel bewusster auffällt^^
Röschen und Kalli war ne tolle Geschichte 🙂
Jetzt wär noch ein Ranking der fleissigsten Kommentatoren interessant…
@ Roland: Wozu?
Na ja – das eine oder andere Mal hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben, doch seh ich das locker.
Also mich wundert es gerade nur, das „Kommentieren und gewinnen“ nicht mit einem noch größeren Abstand oben steht…
Jaja, so ein Gewinnspiel lockt schon viele Leute aus dem stillen Mitlesen heraus! *unauffällig pfeif*
@frollein ruppich ooh ja röschen und kalli war eine tolle geschichte *tiefseufz*
Wieviel auf einmal Kommentiert wird bei der Aussicht auf einen Apfel Player^^
Ich wurde auf jeden Fall auch angeregt zum Kommentieren, ich werde es auch weiterhin tun, versprochen =) Ich war sehr sehr lange ein stiller Mitleser, aber so macht das viel mehr Spaß.