Branche/Kommune

Lust auf Luft

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Der Mann hat eine ganz klare Vorstellung von der Bestattung seiner Frau. Er hat im Fernsehen einen Beitrag gesehen, in dem gezeigt wurde, daß man im grenznahen Ausland die Asche eines Verstorbenen auch vom Heißluftballon verstreuen lassen kann.

Luftbestattung oder Ballonbestattung nennt sich das und ist gar nicht so wahnsinnig teuer, allerdings mit dem Problem behaftet, daß ein angekündigter Starttermin auch schon mal mehrfach kurzfristig wieder abgesagt werden kann, weil das Wetter nicht mitspielt.
Ein Umstand der übrigens auch schon manche Seebestattung mit Familienbegleitung hat scheitern lassen.

Werbung

Der Wunsch unseres Kunden ist weder ungewöhnlich noch wäre er ansonsten berichtenswert. Hätte der Mann nicht ein Pfeifen.
Dieser kleine Sprachfehler sorgt dafür, daß er weder die Zischlaute und das ‚S‘, noch das ‚F‘ sauber aussprechen kann.

Drei Mal habe ich genau hinhören müssen, bis ich kapiert hatte, daß er keine Lustbestattung, sondern eine Luftbestattung will.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#luft #lust

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)