Allgemein

Martina – Zusammenfassung des ersten Teils

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Herr Plewka kam neulich zu uns, in den Händen eine Mappe mit Unterlagen. Er ist Ende Dreißig und bald schon stellt sich heraus, daß er seine Tochter beerdigen lassen muß. Martina, seine Tochter, war erst 1991 geboren worden.

„Martina ist tot“, sagte Herr Plewka, schiebt mir eine Sterbeurkunde über den Tisch und ich sehe sofort am Geburtsdatum, daß es eine sehr junge Frau ist, um die es sich hier handelt: geboren 1991.

Ich schlucke, müßte sowas doch gewöhnt sein… ach wenn’s doch 1919 wäre…

Im Ausstellungsraum fällt seine Wahl auf einen weißen Sarg: „Der da ist richtig“, fällt er spontan seine Entscheidung und deutet auf den einzigen weißen Sarg, den wir dort stehen haben. Ein schmales, schlankes Modell, ganz schlicht, keine Griffe, sondern hellgraue Taue als Griff und oben am Deckel rundumlaufend eine schmale hellgraue Leiste.

Werbung

Sein Blick fällt auf die Urnen: „Brauchen wir nicht. Martina soll nicht verbrannt werden, ich will ein großes Grab mit einem großen Grabstein.“ Er deutet auf eine ganz einfache weiße Decke und meint: „Die ist doch prima, der Sarg soll zu bleiben und Klamotten bringe ich von zu Hause mit, da ist doch genug da, warum soll ich was kaufen.“

Im Besprechungsraum frage ich ihn, woran seine Tochter verstorben ist.

Ihm schießen Tränen in die Augen, er ballt die Fäuste, schlägt diese verzweifelt und kraftlos auf den Tisch und legt hilflos den Kopf in den Nacken, während ihm die Tränen über das Gesicht laufen.
Ich schiebe ihm eine Packung Papiertücher über den Tisch, er ignoriert das, holt tief Luft und beginnt zu erzählen.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: , , , ,
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 8. Mai 2008 | Revision: 19. Februar 2016

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:





Rechtliches