„In einem verlassenen Bestattungsinstitut nahe dem mexikanischen Urlaubsort Acapulco hat die Polizei 60 Leichen gefunden. Das Unternehmen hatte den Betrieb vor rund einem Jahr aufgegeben. Einige der Toten seien aber offenbar erst danach dort hingebracht worden, sagte ein Sprecher der Provinzregierung von Guerrero der Nachrichtenagentur AP am Freitag.
Die Leichen – darunter Männer, Frauen und Kinder – wurden nach Behördenangaben am Donnerstagabend gefunden, nachdem sich Anwohner über den Gestank beschwert hatten. Viele der Toten waren mit Kalk bedeckt worden, offenbar um den Verwesungsgeruch zu reduzieren. Die Leichname seien «perfekt einbalsamiert» gewesen, hiess es in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft.“ (Quelle: 20 Minuten)
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Zum „perfekt einbalsamieren“ war Zeit, aber nicht zum Verbrennen? Und wenn sie dnen perfekt einbalsamiert waren, wieso verwesten sie dann und stanken? Hört sich irgendwie widersprüchlich an…
Eine Einbalsamierung muss nicht zwingend zur Folge haben, dass ein Leichnam dauerhaft konserviert wird, er haelt halt nur etwas laenger als wenn man nichts gemacht haette. Also steht das nicht im Widerspruch zueinander zumal die Leichen bereits ein knappes Jahr dort herumgelegen haben.
Nach einem Jahr unter Sauerstoff-Einwirkung und mit Kalk-Kontakt kann da nicht mehr viel gerochen haben!
SteffKo
10 Jahre zuvor
So etwas passiert immer in weit entfernten exotischen Ländern……
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Zum „perfekt einbalsamieren“ war Zeit, aber nicht zum Verbrennen? Und wenn sie dnen perfekt einbalsamiert waren, wieso verwesten sie dann und stanken? Hört sich irgendwie widersprüchlich an…
Eine Einbalsamierung muss nicht zwingend zur Folge haben, dass ein Leichnam dauerhaft konserviert wird, er haelt halt nur etwas laenger als wenn man nichts gemacht haette. Also steht das nicht im Widerspruch zueinander zumal die Leichen bereits ein knappes Jahr dort herumgelegen haben.
Nach einem Jahr unter Sauerstoff-Einwirkung und mit Kalk-Kontakt kann da nicht mehr viel gerochen haben!
So etwas passiert immer in weit entfernten exotischen Ländern……